iPhone Apps mit Zusatzkosten: Wie viel Euro im Monat sind zu verkraften?
Nicht nur die kostenpflichtigen Abo-Angebote der Welt und des Spiegels gibt es im AppStore nur gegen Zusatz-Gebühren, auch andere Applikationen setzen in letzter Zeit verstärkt auf In-App Käufe zur Gegenfinanzierung des eigenen Angebotes.
Ein Beispiel: Wer sich am Sonntag den aktuellen SPIEGEL über die Spiegel eReader-Applikation kauft (wöchentlich 3,99€), kostenpflichtigen Speicher für seine Dropbox-Applikation nutzt (wöchentlich 1,90€), Push-Benachrichtigungen der AutoScout-App zugeschickt bekommen möchte (wöchentlich 1,59€), das VoIP-Angebot von Sipgate auf dem iPhone nutzt (nutzungsabhängiges Entgelt, wir rechnen mit 2€ pro Woche), das TV-Movie Abo begleicht (wöchentlich 0,20€), und auf das Liga-Total Angebot der Telekom nicht verzichten mag (wöchentlich 1,24€), generiert auf seinem iPhone monatliche Zusatzkosten von 43,68€.
Die zusätzlich anfallenden Ausgaben für Apps, Musik, Videos, Telefongespräche und auch die bislang auf Amerika beschränkten Streaming-Angebote wie Hulu, und Spotify mal außen vor.
Unsere Frage an euch: Wie viel Euro im Monat investiert ihr für Entertainment und AppStore-Angebote auf dem iPhone? Ist der Klick auf einen der zahlreichen Abo-Button alltag oder erschreckt ihr euch regelmäßig über die monatliche Kreditkartenabrechnung? Wir, die Kommentar-Funktion und die mitlesende Community freut sich über eure Gedanken zum Thema.