iPhone-App Screezy: Spannende Wettkämpfe statt nervender Pflichten
«Screezy macht ein Spiel aus allem was Euch nervt.» Die Betreff-Zeile des iOS-Entwicklers Sebastian Wichmann, der uns per Mail über die Verfügbarkeit seiner neuen iPhone-Appliaktion Screezy informiert hat, bringt das Konzept der 99 Cent-Anwendung mit einem Satz auf den Punkt.
Screezy würzt die tagtäglich anfallenden Pflichtaufgaben mit einer ordentlichen Prise Gamification und will die gerechte Verteilung der Aufgaben unter WG-Mitbewohnern, Büro-Kollegen und Familien-Mitglieder spielerisch sicherstellen.
ifun.de gegenüber beschriebt Sebastian seine Motivation hinter dem Bau der 6MB großen App:
Ob im Büro oder zu Hause – niemand reißt sich darum, die Spülmaschine auszuräumen oder den Abwasch zu machen. Ich erlebte dabei in einigen Büros, dass möglichst unbemerkt die Spülmaschine geöffnet wurde, um eine saubere Tasse zu entwenden. Wurde man dabei jedoch erwischt gab es Ärger, weil der-/diejenige nicht gleich die anderen sauberen Teile in den Schrank geräumt hat. Aus diesem Herumdrücken um die Arbeit, sei es den Müll rausbringen, Windelwechseln, Kaffee Maschine auffüllen, Kaffeesatz entfernen, etc. möchten wir ein Spiel machen.
Ab sofort bekommt man Punkte für jede erledigte Aufgabe. Am Ende des Monats kann der Chef dem Gewinner z.B. einen Amazon Gutschein überreichen. Oder man nutzt die App zu Hause einfach nur dazu, um dem anderen zu zeigen, wie sehr er/sie sich dort irrt bei der Behauptung, man wäre so faul und würde gar nichts machen.
Um Screezy produktiv einsetzen zu können wird die Erstellung eines Nutzer-Accounts innerhalb der Anwendung vorausgesetzt. Anschließend lassen sich Gruppen-Teilnehmer einladen und Regeln aufsetzen, die festlegen welche Aufgaben Teil des Spiels sind und wie viele Punkte dafür vergeben werden.
Nutzer orientieren sich dafür an den vorgefertigten Spielen oder denken sich komplett eigene Szenerien aus. In Screezy können beliebig viele Spiele erstellt werden. Screezy wird derzeit zum Einführungspreis von 0,99€ angeboten, soll letztlich aber 2,99 € kosten.