Verkaufsunterstützung per Home-Office
iPhone 9: Apple verschiebt Ankündigung auf den 15. April
Apple hat den Zeitplan für die Vorstellung des iPhone 9 angepasst. Dem Analyst und Blogger Jon Prosser zufolge soll die Vorstellung des Geräts nun am 15. April stattfinden, Verkaufsstart sei dann in der darauffolgenden Woche. Hierbei handelt eis sich in Anbetracht der aktuellen Situation zunächst nur um voraussichtliche Daten.
iPhone 9 update 👀
Per an internal meeting yesterday, Apple is now preparing for an April release.
Tentative dates:
– Announcement on April 15
– Shipments on April 22Keep in mind: we’re in the middle of a pandemic, and things could change.
Fingers crossed 🤞 pic.twitter.com/egz8UWXd9F
— Jon Prosser (@jon_prosser) March 31, 2020
Prosser verfügt über gute Kontakte zu Apple und somit dürfen wir die von ihm genannten Daten durchaus für bare Münze nehmen. Die Entscheidung bezüglich des Termins sei erst gestern gefällt worden. Nicht eindeutig geht aus Prossers Tweet hervor, wann die neuen Geräte dann tatsächlich in Kundenhand gehen. Die Rede ist von „Shipments“ am 22. April. Mit Blick darauf, dass dies ein Mittwoch ist, wollen wir zumindest nicht ausschließen, dass hier tatsächlich wortwörtlich der Versand gemeint ist und die neuen iPhones dann Apple-üblich am Freitag, 24. April in den Handel gehen bzw. bei ersten Kunden eintreffen. Ursprünglich war der Verkaufsstart der Geräte für diesen Freitag geplant.
Für die Verschiebung dürfte insbesondere auch die Ausnahmesituation im Support-Bereich von Apple verantwortlich sein. Um die Betreuung der Kunden sicher zu stellen, bittet der Hersteller nun offenbar ursprünglich bei vollem Lohnausgleich frei gestellte Apple-Store-Mitarbeiter, von zuhause aus technische sowie Verkaufsunterstützung zu leisten. Als Arbeitsmittel bekommen die Mitarbeiter Bloomberg zufolge einen 27-Zoll-iMac zur Verfügung gestellt und sollen innerhalb der nächsten zwei Wochen mit virtuellen Trainings auf ihre neue Tätigkeit vorbereitet werden.