iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Gute Bilder in schlechtem Licht

iPhone 8 Plus: Die Porträtbeleuchtungs-Modi im Video

Artikel auf Mastodon teilen.
53 Kommentare 53

Traditionen wollen gepflegt werden. Wie in jedem Jahr (seit dem Verkaufsstart des iPhone 6) hat sich der Fotograf Austin Mann auch zum Start des iPhone 8 mit den in den neuen iPhones verbauten Kamera-Modulen auseinandergesetzt und seine Bestandsaufnahme inzwischen vorgelegt.

Beleuchtung

Der Bericht, den ihr unter dem Titel „iPhone 8 Plus Kamera-Review: Indien“ hier einsehen könnt, setzt sich ausführlich mit dem neuen Feature „Porträtbeleuchtung“ auseinander und wird von einem Video begleitet, dass die Bearbeitung der Lichtstimmungen in Echtzeit demonstriert. Diese, eine nicht unwichtige Randnotiz, lassen sich übrigens nicht nur während der Aufnahmen, sondern auch beim nachträglichen Bearbeiten eigener Bilder setzen.

Bei der Porträtbeleuchtung, die Apple ausschließlich dem iPhone 8 Plus mit auf den Weg gegeben hat, handelt es sich aktuell noch um eine Beta-Funktion. Apple erklärt:

Bei einem iPhone 8 Plus steht Ihnen ein Effekt zur Verfügung, der eine verblüffende Wirkung auf Ihr Motiv hat. Öffnen Sie die App „Kamera“, wählen Sie „Porträt“ aus und bewegen Sie die Taste „Porträtbeleuchtung“, um die gewünschte Beleuchtung auszuwählen.

Zur Auswahl stehen hier:

  • Natürliches Licht – Das Gesicht wird mit starker Fokussierung vor einem weichgezeichneten Hintergrund dargestellt.
  • Studiolicht – Das Gesicht erhält eine klare Optik und wird hell ausgeleuchtet.
  • Konturenlicht – Helle und dunkle Gesichtspartien werden verstärkt, um dramatische Schatteneffekte zu erzeugen.
  • Bühnenbeleuchtung – Das Gesicht wird in einem Lichtkegel vor einem dunklen Hintergrund ausgeleuchtet.
  • Bühnenbeleuchtung Mono – Die Ausleuchtung erfolgt wie bei der Bühnenbeleuchtung, allerdings als Foto in klassischem Schwarz-Weiß.

Iphone 8 Camera Portrait Compare

Austin Man zeigt: Natürliches Licht, Studiolicht, Konturenlicht, Bühnenbeleuchtung & Bühnenbeleuchtung Mono

Bessere Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen

Ebenfalls hervorragend fallen die neuen Aufnahme-Kapazitäten bei schlechten Lichtverhältnissen aus. Durch die „Slow Sync“-Funktion, die den Blendenverschluss auch nach dem Abfeuern des LED-Blitz noch etwas geöffnet lässt, fängt das iPhone 8 deutlich mehr umgebungslicht als das iPhone 7 ein.

Slowsync1

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Sep 2017 um 16:25 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    53 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    53 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven