Touch Bar in klein
iPhone 8: Funktionsbereich statt Home-Taste
Verabschiedet sich nach der Klinkenbuchse nun die Home-Taste des iPhones? Ja, sagt der Apple-Staranalyst Ming-Chi Kuo und geht davon aus, dass Apples diesjähriges iPhone-Modell komplett auf „Stirn“ und „Kinn“ verzichten und dafür auf einen virtuellen Funktionsbereich setzen wird.
Inspiriert von der Touch Bar
Laut Kuo wird Apple eines seiner neuen 2017er-Geräte mit einem randlosen, 5,8 Zoll großen OLED-Display ausstatten, davon aber nur 5,15 Zoll zur Darstellung des herkömmlichen Display-Inhaltes nutzen. Der verbleibende Platz soll dann für einen Funktionsbereich reserviert werden, der sich an der App-abhängigen Funktionsweise der Touch Bar orientieren könnte.
Der Analyst, der in der Vergangenheit mit verlässlichen Quellen unter Apples Zulieferern glänzen konnte, geht zudem davon aus, dass Apples neue iPhone-Generation zusätzliche Biometrie-Sensoren verbauen wird, die die Geräte-Entsperrung durch einen Fingerabdruck ersetzen werden, lässt jedoch offen welche Alternativen hier zum Einsatz kommen könnten.
Kuo goes on to note that the 5.8-inch OLED device will likely have a similar footprint as the 4.7-inch TFT-LED iPhone (like the current iPhone 7), though with a larger display size and battery life comparable to a larger 5.5-inch TFT-LCD iPhone (like the current iPhone 7 Plus).