iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Sensor ins Display integriert

iPhone 8: Fingerabdruck und Gesichtserkennung statt herkömmlicher Touch-ID?

Artikel auf Mastodon teilen.
57 Kommentare 57

Neues Futter für die Spekulationen um das iPhone 2017. Der auf Apple-Themen spezialisierte Analyst Ming-Chi Kuo geht davon aus, dass Apple den Fingerabdruck-Scanner Touch ID auf lange Sicht durch Gesichtserkennung ersetzen will. Kuo stützt seine Vermutung auf die von Apple im Bereich Biometrie gehaltenen bzw. beantragten Patente. Die Realisierung eines solchen Vorhabens sei aufwändig und langwierig, daher vermutet der für die Marktforscher von KGI Securities tätige Analyst, dass Apple die Technik zunächst in einer Art zweistufigem Sicherheitssystem mit dem Touch-ID-System kombiniert – womöglich bereits im für dieses Jahr erwarteten iPhone 8.

fingerabdruck-500

Aber auch mit Blick auf den Fingerabdruck-Scanner selbst könnte sich einiges tun. Den Erwartungen zufolge soll das nächste iPhone ja mit überarbeitetem Design und randlosem Bildschirm auf dem Markt kommen. Die Möglichkeit, dennoch einen Fingerabdruck-Sensor zu integrieren böte sich dann mit dem Wechsel auf ein System, dass einen optischen Fingerabdruck-Scan durch ein flexibles OLED-Display hindurch zulässt. Entsprechende Technologien existieren und der Wechsel auf einen dünneres, flexibles und zudem energiesparenden OLED-Bildschirm ist ja ohnehin längst im Gespräch.

Flexible OLED-Bildschirme erlauben Designs mit abgerundeten Kanten wie vom Samsung-Smartphone Galaxy S7 bekannt. Die weiche Oberfläche eignet sich von Haus aus jedoch weniger gut für die Verwendung mit druckempfindlichen Anwendungen wie Apples 3D-Touch. Hier sei die Lösung, den Bildschirm mit einer unterlegten Metallschicht zu stabilisieren. In der Folge ließen sich Dank der höheren Druckempfindlichkeit der OLED-Bildschirme sogar noch feinere bzw. zusätzliche Abstufungen, also mehr 3D-Touch-Funktionen, realisieren.

Viel Spekulatives als Diskussionsgrundlage für den auslaufenden Sonntag. Weitere Details zu Kuos Veröffentlichungen halten die amerikanischen Webseiten MacRumors und AppleInsider vor.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
22. Jan 2017 um 16:48 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    57 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    57 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven