iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

10% pro Stunde

iPhone 7: Stereo-Lautsprecher knabbern am Akku

Artikel auf Mastodon teilen.
104 Kommentare 104

Das iPhone 7 ist das erste Handy aus Cupertino, das ab Werk mit zwei Stereo-Lautsprechern ausgeliefert wird. Zur Freude morgendlicher U-Bahn-Fahrgäste, kümmert sich beim 2017er-Modell nicht mehr nur der unter der Home-Taste eingelassene Lautsprecher um die Audio-Ausgabe, auch der Telefon-Hörer am oberen Geräteende steigt beim iPhone 7 mit in die Beschallung ein und liefert damit – vor allem beim Video-Konsum – einen runden Klangteppich ab, dem Apple zur Geräte-Vorstellung sogar etwas Bühnenzeit einräumte.

Akku

Ganz ohne Kosten lassen sich die neuen Stereo-Speaker des iPhone 7 allerdings nicht nutzen. Darauf weisen mehrere Nutzerberichte von Anwendern hin, die ihre Geräte in den vergangenen Tagen aktiv zur Musikwiedergabe nutzten.

Der Akku im iPhone 7, so die ersten Messungen, verliert bei laufender Audiowiedergabe rund 10% seiner Kapazität pro Stunde. Ein Wert, der in keiner Relation zu den ~60 Stunden unterbrechungsfreier Musikwiedergabe steht, die sich laut Apple mit einer Akku-Ladung erreichen lassen sollen.

Doch aufgemerkt: Apples Messwerte wurden beim Einsatz drahtloser Kopfhörer ermittelt. Herstellerangaben zum Akkuverbrauch bei aktiver Lautsprechernutzung sucht man auf der offiziellen Seite des iPhone 7 vergeblich.

Over

Overcast: Nur 9 Stunden beim Lautsprecher-Betrieb

Eine Ahnung davon, wie sehr die Lautsprecher am iPhone-Akku nagen können, vermittelt die eingebettete Info-Grafik des iOS-Entwicklers Marco Arment. Dieser testete die Akku-Laufzeit des iPhone 6s während der Nutzung seiner Podcast-Applikation Overcast.

[…] the biggest battery drain is the built-in speaker, which is even more costly to the battery than AirPlay.

Während Overcast kabelgebundene Kopfhörer zwischen 36 und 45 Stunden bespielen konnte, entleerte die App den iPhone 6s-Akku während der Lautsprecher-Ausgabe nach nur 9 Stunden. Dieser Wert dürfte nun noch weiter sinken. Denn: Auf dem iPhone 7 bringen laufende Audio-Apps jetzt zwei Speaker zum Vibrieren.

Unterm Strich alles kein Weltuntergang, aber definitiv eine Info, die ihr beim Einsatz der iPhone-Speaker im Hinterkopf behalten solltet.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
22. Sep 2016 um 18:42 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    104 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    104 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven