iPhone 7: Neue Hinweise auf Abschied vom mechanischen Home-Button
Erstmals in der Geschichte des iPhones könnte Apple das iPhone 7 ohne mechanischen Home-Button ausliefern. Eine bekannte Prognose, die nach den ersten Patent-Sichtungen und den Juni-Hinweisen des Business Insiders nun auch von der japanischen Webseite Mac Otakara formuliert wird.
Bild: computerbild.de
Die Idee ist schnell umrissen: Anstatt dem 2016er-iPhone erneut einen mechanischen Knopf mit auf den Weg zu geben – der nicht nur anfällig für Feuchtigkeitsschäden wäre, sondern auch eine Tendenz zur Unzuverlässigkeit hat – könnte sich Apple für die Integration eines 3D Touch-Buttons entscheiden, der fortan nur noch „virtuell“ betätigt wird.
Der neue Taster könnte sich in die Glasfront des iPhone 7 einbetten lassen und würde auf den beherzten Druck seiner Anwender nicht mehr mit einem „knacken“, sondern einer leichten Vibration reagieren. Stichwort: haptic feedback.
Wie gesagt, die Theorie ist hinlänglich bekannt und kommt in diesem Jahr nicht zum ersten Mal auf. Doch der Umbau des Home-Buttons würde zum iPhone 7 passen. So soll Apples neues Gerät nicht nur als komplett wasserdicht angeboten werden – Hinweise darauf liefert sogar das Betriebssystem – auch die Geräte-Entsperrung wird sich unter iOS 10 grundlegend ändern und nun bei jeder Nutzung den Druck auf die Home-Taste voraussetzen. Eine Belastungszunahme, die ebenfalls für den Wechsel auf einen virtuellen Home-Button sprechen könnte.