iPhone 7: Negativ-Formen „bestätigen“ aktuelle Spekulationen
Ende Mai. Einhergehend mit dem Produktionsstart der neuen iPhone-Generation – Apple scheint sich auch in diesem Jahr auf einen rekordverdächtigen Verkaufsstart vorzubereiten – versorgen uns die mit der Fertigung beauftragten Zulieferer fast täglich mit neuen Bildern zum Herbst-Modell.
Und diese gleichen sich immer stärker aneinander an. Zwar liegen nach wie vor keine verlässlichen Informationen zu den technischen Spezifikationen des iPhone 7 und des iPhone 7 Plus vor, fast alle Hinweise auf die Bauformen der neuen Geräte zeichnen jedoch ein identischen Bild: Apple wird das iPhone 7 Plus mit einer Doppel-Kamera ausstatten, das iPhone 7 hingegen nur mit kosmetischen Änderungen am Gehäuse ausstatten.
Eine Prognose, die heute erneut bestätigt wird. Diesmal vom italienischen HDBlog. In seinem Artikel zeigt das HDBlog neue Schnappschüsse, die im chinesischen Twitter-Pendant Baidu aufgespürt wurden und zwei Negativ-Formen zur Endbearbeitung der Aluminiumoberfläche abbilden.
Auf diesen präsentiert sich das iPhone 7 mit einer nur leicht größeren Kamera, das iPhone 7 Plus hingegen mit einer länglichen Aussparung, die Platz für zwei Linsen anbieten soll. Vom Smart-Connector, der sein Debüt im iPad Pro feierte und zukünftig wohl auch das große iPhone begleiten soll, fehlt in den Negativen jedoch jegliche Spur.