iPhone 7: Label von Testgerät deutet auf 32 statt 16 GB Speicher beim Einstiegsmodell hin
Wenige Tage vor der Vorstellung der neuen iPhone-Generation läuft die Gerüchteküche traditionell auf Hochtouren. Ein auf Twitter veröffentlichtes Bild soll nun auch die Erwartungen dahingehend bestätigen, dass Apple die Speichergröße des Einstiegsmodells auf 32 GB anhebt.
Das Foto zeigt angeblich das vom Apple-Zulieferer Foxconn vergebene Typenschild eines iPhone-Prototypen und ist um den Hinweis ergänzt, dass die ausgegebenen Testgeräte nun wieder eingezogen werden. Den Angaben auf dem Aufkleber zufolge waren insgesamt 3000 Testgeräte im Umlauf und das zugehörige iPhone hatte 32 GB Speicher. Bei den aktuellen Modellen ist diese Variante nicht vertreten, Apple bietet das iPhone 6s nur mit 16, 64 und 128 GB Speicher an
Mehr Speicher für das Einstiegsmodell wird schon längere Zeit gefordert. Apple argumentierte in der Vergangenheit stets damit, dass man aufgrund der flexiblen Cloud-Speicher-Optionen heutzutage weniger im Gerät verbauten Speicher benötigt. Dies ist mit Blick auf den Speicherhunger von HD-Videoaufnahmen sowie diversen Apps für Anwender jedoch nur schwer nachvollziehbar. Gerüchte bezüglich einer höheren Speicherausstattung beim iPhone 7 gibt es bereits längere Zeit.