iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Vorbestellung ab 9. September

iPhone 7 in Schwarz, mit Lightning-Audio und Dual-Kamera ab 16. September

Artikel auf Mastodon teilen.
303 Kommentare 303

Mit dem iPhone 7 wurde die 2016er-Generation des Apple-Smartphone nun offiziell vorgestellt. Dank eines voreiligen Apple-Tweets konnten wir euch ja bereits am frühen Abend einen ersten Blick auf das neue Gerät bieten.

Ins Auge sticht natürlich sofort die neue „Jet Black“ genannte Farbvariante in hochglänzendem Schwarz. Alternativ bietet Apple auch eine mattschwarze Version sowie die bekannten Farben Silber, Gold und Roségold an.

Iphone7 Gold

Apple hat die Home-Taste überarbeitet. Der alte, mechanisch funktionierende Druckknopf wird durch eine mit einer „Taptic Engine“ ausgestattete Version ersetzt. Zukünftig können auch Entwickler die neue, multifunktionale Home-Taste tiefer in ihre Apps integrieren. Zudem ist das iPhone 7 wasserdicht und gegen Staub geschützt.

Die neue Kamera: Alle Versionen des iPhone 7 sind mit optischer Bildstabilisierung und mit einem neuen, schnelleren Bildsensor ausgestattet, mit dem sich 12-Megapixel-Bilder auch im RAW-Format aufnehmen lassen. Auch der True-Ton-Blitz wurde überarbeitet und macht nicht nur 50 Prozent mehr Licht, sondern kann sich auch auf künstliche Lichtquellen anpassen um Lichtinterferenzen auszugleichen.

Auch die Gerüchte um die Dualkamera haben sich bestätigt. Die Plus-Version des neuen iPhone 7 wird künftig mit zwei Linsen auf die zu fotografierenden Objekte zielen. Beide Kameras nehmen mit 12 Megapixeln auf, Apple realisiert auf diese Weise in optisches Zoom mit zweifacher Vergrößerung. Digital lassen sich die Bilder bis zu zehnfach vergrößern.

Iphoen 7 700

Der Bildschirm des iPhone 7 wurde gegenüber den Vorgängergeräten verbessert und strahlt nun 25 Prozent heller, dazu kann das sogenannte Retina-HD-Display einen größeren Farbumfang darstellen.

Beide neue iPhone-Modelle setzen auf neue Chipsätzen. Apples neues Prozessor-Flaggschiff nennt sich A10 Fusion und ist laut Hersteller 120 Mal schneller als der im ersten iPhone 2007 verbaute Prozessor, gleichzeitig wurde der Stromverbrauch der Recheneinheiten reduziert. Das Gleiche gilt für der Grafikprozessor. Dieser ist bei weniger Stromverbrauch als der Vorgänger bis zu 240 Mal schneller als die Grafik im ersten iPhone.

Das neue iPhone ist mit Stereolautsprechern ausgestattet, und zwar je einer am Fuß und einer am Kopf der Geräts, so dass Stereo-Audio im Querformat genossen werden kann. Für den zusätzlich verfügbaren Platz ist unter anderem der Wegfall der Ohrhörerbuchse verantwortlich. Apple setzt vom iPhone 7 an ausschließlich auf Lightning oder drahtlose Verbindungen für Ohr- und Kopfhörer.

Apple packt dem iPhone 7 aus diesem Grund auch neue EarPods mit Lightning-Anschluss bei, zudem bekommen Käufer auch einen Adapter von Lightning auf Ohrhörerbuchse, um eventuell vorhandene ältere Kopfhörer anzuschließen.

AirPods: Neue drahtlose Apple-Ohrhörer

Ergänzend hat Apple mit den sogenannte AirPods auch neue, drahtlose Ohrhörer vorgestellt. Die ab Oktober für 159 Euro erhältlichen AirPods verzichten komplett auf Kabel und stecken per Bluetooth verbunden getrennt voneinander in den Ohren. Interessant ist die integrierte Elektronik, die unter anderem wahrnimmt, ob der Träger die Hörer im Ohr hat. Die Hörer sind mit einer Siri-Funktion ausgestattet und bietet eine Akkulaufzeit von fünf Stunden. Das zugehörige Case fungiert als Zusatzakku für die Ohrhörer.

Airpods 2

Auch die Apple-Tochter Beats ist mit neuen Kopf- und Ohrhörern präsent, so ist der Beats Solo Wireless ist in Version 3 erschienen.

Die Verbesserungen unter der Haube machen sich für den Endnutzer direkt über die Akkulaufzeit bemerkbar. Laut Apple dürfen Besitzer eines iPhone 6s nach dem Upgrade über den Daumen mit 2 Stunden zusätzlicher Nutzungsdauer rechnen, beim iPhone 7 Plus fällt die Verlängerung mit einer Stunde etwas geringer aus.

Iphone 7 Akkulaufzeit

Das iPhone 7 profitiert von den neuen Funktionen von iOS 10, beispielsweise die rundum überarbeitete Nachrichten-App, den direkten Zugriff per Siri auf umfangreiche Funktionen von Drittanbieter-Apps oder Apples neue HomeKit-App.

Verkaufsstart am 16. September

Das iPhone 7 wird sich am 9. September vorbestellen lassen und ist in drei Speicherversionen mit 32GB, 128GB bzw. 256GB zum laut Apple gleichen Preis wie das iPhone 6s erhältlich. Vorbestellungen sidn ab 9. September möglich, der Verkaufsstart ist für den 16. September geplant.

Lineup

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
07. Sep 2016 um 20:48 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    303 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    303 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven