Nur Neustart sorgt für Netz
iPhone 7: Flugmodus-Abstecher ohne Rückkehr
iPhone 7-Nutzer, die ihre Geräte vorübergehend in den Flugmodus versetzen, haben unter Umständen Probleme mit dem erneuten Einbuchen in das Mobilfunknetz und müssen einen zusätzlichen Neustart in Kauf nehmen, ehe die GSM-, 3G- bzw. LTE-Verbindungen wieder hergestellt werden.
Dies geht aus mehreren Anwenderberichten hervor, die Apple inzwischen offenbar so ernst nimmt, dass der iPhone-Fertiger das Problem bereits untersucht.
Vereinzelt berichten Nutzer, dass Apples neue iPhone-Einheiten beim Verbindungsversuch nach dem Flugmodus spürbar warm werden. Das im Anschluss eingebettete Video zeigt das Flugmodus-Symptom des iPhone 7 im direkten Vergleich mit dem iPhone 6s.
Apple selbst empfiehlt bei anhaltenden Verbindungsproblemen grundsätzlich die Entfernung der SIM-Karte aus betroffenen Geräten. In seiner Support-Datenbank schreibt Cupertino:
Starten Sie das iPhone oder iPad neu. Überprüfen Sie, ob eine Aktualisierung der Netzbetreibereinstellungen verfügbar ist. Entfernen Sie die SIM-Karte, und legen Sie sie wieder ein. Wenn die SIM-Karte beschädigt ist oder nicht in das SIM-Fach passt, wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.
Doch im Fall des iPhone 7-Problems helfen die allgemein formulierten Hinweise nicht weiter. Aktuell müssen betroffenen Nutzer wohl oder über auf die nächste iOS-Aktualisierung warten. Immerhin: Diese dürfte dann auch die Probleme mit der Lightning-Fernbedienung aus der Welt räumen.