iPhone 7: Eine Konzeptstudie in Kupfer
Der niederländische Grafikdesigner und selbsterklärter „Concept Visualizer“, Yasser Farahi, hat sich vor seinen Rechner gesetzt und mehrere Tage über einer Konzeptstudie des iPhone 7 gebrütet. Die Früchte seiner Arbeit könnt ihr nun auf der Webseite iphone.ovalpicture.com begutachten.
Zwar ist die Inszenierung der knapp 20 Grafiken etwas unübersichtlich (die Scroll-Geste nach unten, wischt die Webseite nach links) ist dafür aber auch mit animierten 3D-Renderings angereichert. Farahis iPhone 7 – das anstehende iPhone 6s hat der Künstler ausgelassen – macht mit zwei grundlegenden Änderungen auf sich aufmerksam. Zum einen erweitert der Designer die bekannte Farb-Palette um die neuen Töne „Kupfer“ und „Wein“, zum anderen platziert Farahi die Lautstärketasten neu und erhofft sich so eine bessere Erreichbarkeit der Bedienelemente zu realisieren.
Die Kirsche auf dem Kuchen: Ein induktives Ladegerät, mit dem sich das iPhone 7 kontaktlos und frei von Kabel-Verbindungen mit Saft versorgen lassen könnte.
Mit den kleinen Hardware-Veränderungen, vielleicht abgesehen vom neu positionierten Lightning-Stecker, könnten wir uns durchaus anfreunden, die neugestaltete iOS-Oberfläche sagt uns hingegen gar nicht zu.