iPhone 6s: Die 16GB-Modelle wollen sich nicht verabschieden
Steve Hemmerstoffer ergänzt den kleinen Schnappschuss der iPhone 6s Plus-Verpackung, der bereits gestern seine Runden durchs Netz drehte, um ein weiteres Bild, auf dem Teile des Geräte-Kartons abgebildet sein sollen.
Bild: Steve Hemmerstoffer
Sollte es sich bei dem auf Twitter veröffentlichten Foto um eine authentische Aufnahme handeln, dann wird Apple wohl auch diesem Jahr das iPhone 6s erneut in einer 16GB-Variante anbieten.
Die kleine Einstiegsgröße wurde schon zur Veröffentlichung des iPhone 5 kritisiert. Damals bot Apple ein 16GB, ein 32GB und ein 64GB-Modell an. Zum Start des iPhone 6 verdoppelte Cupertino dann die Speicherkapazitäten der beiden größeren Geräte auf 64GB bzw. 128GB, lies den Speicher im preiswertesten Modell aber unverändert bei 16GB.
Und wir erinnern uns: Sogar das iPhone classic konnte 2007 in einer 16GB-Version bestellt werden.
Grafik: Wikipedia
Und Apple? Im Juni widmete sich Apples Hardware-Chef Phil Schiller der Kritik aus der Community im Rahmen eines Podiums-Gespräches. Schiller argumentierte mit der zunehmenden Nutzung von Cloud-Diensten. Kunden bräuchten nicht mehr so viel Speicher für Fotos, Musik und Videos und könnten daher von einem günstigeren Einstiegsgerät mit weniger Speicher profitieren.
Ihr könnt euch Schillers Reaktion im eingebetteten Video ab Minute 52 anschauen:
(Direkt-Link)Kurzum: Wir werden das 16GB-Modell wohl auch in diesem Jahr nicht los.