iPhone 6s auf Nummer sicher: Apple ordert unerwartet viele Geräte
Nachdem sich der Start des iPhone 6 im vergangenen Jahr für viele der frühen Besteller um mehrere Wochen verzögerte – der initiale Andrang, dies zeigten auch die Rekord-Verkaufszahlen des Weihnachtsquartals, übertraf die Erwartungen deutlich – scheint Apple bei den Vorbereitungen des iPhone 6s-Verkaufs in diesem Herbst auf Nummer sicher gehen zu wollen.
Nach Informationen des Marktbeobachters Andy Hargreaves soll Apple die Aufträge in den Zulieferer-Betrieben massiv aufgestockt haben um besser vorbereitet auf die Nachfrage nach der neuen Geräte-Generation reagieren zu können.
Zwar bleibt uns der Analyst des Finanzinstitutes Pacific Crest absolute Zahlen schuldig, ist sich aber sicher: Apple bereitet sich auf einen Geräte-Absatz vor, der über den bisherigen Prognosen der Branchenbeobachter liegt.
BareFigur.es: Die verkauften iPhone-Einheiten
Although it is early and we lack visibility into the critical December quarter, our initial estimates of iPhone component orders in FQ4 suggest Apple is anticipating demand in the next iPhone cycle that is ahead of our current expectations. A meaningful decline in F2016 iPhone unit sales has been our largest concern, so the slightly higher-than-expected initial order volume reduces risk to the shares, in our view.
Phone demand appears to have remained solid in recent months, which, along with checks at suppliers, suggests the potential for Apple to sell 50 million to 52 million iPhones in FQ3 versus our estimate of 46.8 million.
Zwar darf derzeit noch davon ausgegangen werden, dass der Run auf die neuen Geräte-Modelle nicht ganz auf Augenhöhe mit der Nachfrage vom Herbst 2014 liegt – immerhin handelt es sich diesmal nicht um ein Design-Update, sondern „nur“ um eine Aufwertung der Innereien – mit etwas Glück sollte Apple in diesem Jahr jedoch direkt auf die frühen Besteller reagieren können.
Nach dem Start des iPhone 6 und des iPhone 6 Plus benötigte Apple stellenweise mehr als vier Monate um adäquat auf die Nachfrage reagieren zu können.