iPhone 6: Wasserdicht, NFC-kompatibel und mit passenden 3D-Skizzen
Die 20. Kalenderwoche fängt so an, wie die 19. und (wenn wir uns genau erinnern) auch die 18. aufgehört hat. Frische 3D-Illustrationen zum iPhone 6, neue Spekulationen über die iPhone-Integration der zwischenzeitlich schon abgeschriebenen NFC-Antennen und Hinweis auf einen rundherum wasserdichten iPhone 5s-Nachfolger.
So sind auf der chinesischen Webseite feng.com neue Renderings aufgetaucht, die die bisherigen Spekulationen bezüglich des Formfaktors der nächsten iPhone-Generation zu bestätigen scheinen. Die Grafiken sollen vom taiwanesischen Apple-Produktionspartner Foxconn stammen.
Die Abmessungen wie auch das Design der dargestellten Geräte decken sich mit bereits zuvor aufgetauchten maßstabsgetreuen Plänen, auf deren Basis bereits diverse Modelle erstellt wurden. Demnach dürften wir das iPhone 6 mit 4,7“-Bildschirm und einem am Design der restlichen aktuellen iOS-Geräte (iPad, iPod touch) orientierten Gehäuse erwarten.
Neben den abgerundeten Kanten fallen hier besonders die vom iPod touch übernommenen länglichen Lautstärketasten und die auf die für besseren Zugriff auf die Gehäuseseite verlegte Standby-Taste auf.
Sehen wir diese Details als weitgehend gesetzt, stehen bezüglich der weiterführenden Gerüchte um eine für einen späteren Zeitpunkt geplante zusätzliche Bildschirmgröße jedoch noch viele Fragezeichen. Plant Apple tatsächlich nicht nur eine, sondern zwei neue Gerätevarianten mit jeweils größeren Bildschirmen als aktuell?
Wir sollten bei all den Spekulationen das iPhone 5c nicht vergessen. Mit dem kommenden Generationenwechsel könnte das Gerät mit dem Kunststoffgehäuse zum offiziellen Einstiegsmodell werden und damit an die Position rücken, für die es von Beginn an am geeignetsten erschien.
Die Einstiegsklasse würde damit auf ein Bildschirmformat von 4“ springen und das „große“ iPhone 6 wäre mit deutlich größeren 4,7“ der neue Platzhirsch. Ein zusätzliches drittes Bildschirmformat mit 5,5“ scheint uns vor diesem Hintergrund ein bisschen zuviel des Guten, was denkt ihr?