iPhone 6 und iPhone 6 Plus: Zwei neue iPhones
Begleitet von starten Video-Problemen, hat Apple heute zwei neue iPhone-Modelle vorgestellt und erfüllt nicht nur die Erwartungen der Community, sondern begibt sich mit dem iPhone 6 und dem iPhone 6 Plus in die Gesellschaft der großen Android-Konkurrenten. Die iPhone-Vorstellung führte das Event an – auf die übliche Rede zum Stand der Dinge verzichtete Tim Cook.
Der Power-Button wurde nach rechts verlagert, die Geräte sind deutlich dünner als ihre Vorgänger und entsprechen weitgehend den in den letzten Wochen aufgetauchten Bauteilen.
Im Querformat zeigen die großen Displays ihre Applikationen jetzt ähnliche dem iPad mit zwei Panelen an, „alte Apps“ die noch nicht an die großen Displays angepasst sind, skalieren einfach hoch und füllen den Bildschirm.
Im Inneren der neuen Modelle arbeitet Apples neuer A8-Chip (inklusive neuem M8 Co-Prozessor) mit einer um bis zu 25% besseren Leistung. Die Akku-Kapazität hat sich ebenfalls deutlich verbessert. Das Wi-Fi-Modul funkt jetzt im AC-Modus. Die iSight Camera kommt mit 8MP, einem True Tone-Blitz und verbessertem Fokus, die neue Bild-Stabilisierung läuft jedoch nur auf dem iPhone 6 Plus.
Das iPhone 6 orientiert sich preislich am iPhone 5s setzt mit 64GB und 128GB aber auf neue Speichergrößen. Das iPhone 6 Plus kostet je $100 mehr. Verkaufsstart ist der 19. September, die Vorbestellungen starten am 12. September, iOS 8 launcht am 17. September.