iPhone 6: DRAM doch wieder von Samsung?
Beim iPhone 5s hat Apple seinen Arbeitsspeicher bewusst nicht vom Patent-Gegner Samsung bezogen, sondern war bei Toshiba, Elpida Memory und SK Hynix einkaufen. Wie Digitimes berichtet, soll Apple für das iPhone 6 seinen integrierten Arbeitsspeicher teilweise wieder von Samsung beziehen. Laut Timothy Arcuri von Cowen & Company kauft Apple seine Speicher nun bei drei Herstellern: SK Hynix, Elpida/Micron und eben Samsung. Der Grund soll sein, dass Apple von Elpida/Micron und Hynix einen höheren Ausstoss an Speicher gefordert habe, die Hersteller aber mit Apples Konditionen nicht einverstanden waren. Daraufhin habe der Hersteller aus Cupertino erneut bei Samsung angefragt.
(Bild nur zu Illustrationszweicken, Quelle: Shutterstock)
Samsung zählt, trotz der Patent-Streitigkeiten, nach wie vor zu den großen Lieferanten für Apple. So werden die wichtigen iPad Displays nach wie vor zum größten Teil bei Samsung produziert und auch die Prozessoren stammen zum großen Teil vom Smartphone-Mitbewerber.