iPhone 6: Wasserbeständigkeit, die Preise weltweit, Fotovergleiche
Wasserbeständigkeit
Neue Gummi-Dichtungen im Inneren des iPhone 6 machen Apples aktuelle Geräte-Generation deutliche wasserbeständiger als noch das iPhone 5. Zu diesem Schluss kommt Mat Toor und wundert sich, warum Apple nicht eine offizielle IP-Zertifizierung beantragt hat.
Die neuen Geräte überleben selbst 10 Sekunden im Tauchbad – das Video haben wir ganz unten eingebettet – oder merkliche Schäden:
After 10 seconds under water we checked to see how each phone held up, the audio on both iPhones shut off temporarily but came back on after a few minutes. Otherwise there was no immediate damage to either phone.
Die Preise weltweit
Wenn ihr euch gerade in der Türkei aufhalten und dort mit dem Gedanken spielen solltet, eins der neuen iPhone-Modelle zu shoppen, dann übt euch besser in Geduld.
Im Land am Bosporus geht das iPhone 6 derzeit für rund $1050 über die Tresen und kostet damit etwa $500 mehr als in den USA. Überhaupt: Während sich die Preise für Apples neue iPhone-Generation in Westeuropa nur marginal voneinander unterscheiden, sind in Russland, Japan, Australien und Neuseeland starke Abweichungen zu verzeichnen, die ihr der folgenden Grafik von BrightSide entnehmen könnt. Die unterschiedlichen Steuersätze wurde hier ebenso wie die aktuellen Wechselkurse berücksichtigt.
iPhone 6 Fotovergleiche
Die Programmierer der Kamera-App Camera+ stürzen sich heute noch mal auf die neue Kamera des iPhone 6 und vergleichen die Bild-Ergebnisse der großen Geräte mit allen bislang veröffentlichten iPhone-Generationen.
In diesem Blogeintrag könnt ihr Aufnahmen im Gegen- und Tageslicht, Makros und Porträts, Sonnenuntergänge und Schnappschüsse bei schlechten Lichtverhältnissen miteinander vergleichen. Vom ersten iPhone bis zum iPhone 6.