iPhone 5S: Prototyp offenbar mit A7-Prozessor ausgestattet [Fotos]
Bereits letzte Woche bekamen wir erste Fotos zu Gesicht, auf denen angeblich ein Prototyp der nächsten iPhone-Generation zu sehen ist. Heute legt die US-Websseite Mac Rumors nun mit neuen, qualitativ deutlich besseren Bildern desselben Geräts nach.
Die Modellbezeichnung auf dem abgebildeten Prozessor lässt darauf schließen, dass Apple bei der nächsten, uns voraussichtlich mit der Modellbezeichnung „5S“ ins Haus stehenden iPhone-Generation nicht auf einen modifizierten Chip der aktuellen A6-Reihe setzt, sondern eine neue A7-Generation zum Einsatz bringt. Die entsprechenden Bezeichnungen bestehen durch die Bank aus drei Buchstaben und vier Ziffern (in diesem Fall „APL0698“), wobei Apple die zweite der vier Ziffern beim Wechsel zu einer neuen Generation anhebt,während eine 1, 2 usw. am Anfang der Zahlenkette für eine Modifikation des bestehenden Prozessors spricht.
Weitere Zahlencodes geben Anlass zu der Vermutung, dass der Prototyp bereits im Dezember 2012 hergestellt wurde und es sich somit um eine recht frühe Vorabversion handelt. Zudem scheint es, als sei der verbaute Prozessor nicht von Samsung, sondern einem andern Hersteller gefertigt. Auch dieses Detail der Herkunft wird durch entsprechende Codes auf dem Chip, möglicherweise tritt hier als Hersteller erstmals das taiwanesische Unternehmen TSMC anstellen von Samsung auf den Plan. Entsprechende Gerüchte sind bereits längere Zeit im Umlauf.
Äußerlich würde sich dieses iPhone 5S nur unwesentlich vom aktuellen Modell unterscheiden. Auffälligste Änderung wäre wohl der neue, länglich ausgesparte Doppel-LED-Blitz auf der Rückseite