iPhone 5S: Fingerabdruck-Sensor verzögert Produktion und Auslieferung
Nach Informationen der Digitimes – in den vergangenen zwei Jahren etwa so treffsicher wie eine Wetterprognose 14 Tage im Voraus – kämpft Apple derzeit mit Produktionsverzögerungen bei der Fertigung der 7. iPhone-Generation. Vor allem die Integration des (natürlich noch unbestätigten) Fingerabdruck-Sensors scheint schwieriger als erwartet vonstatten zu gehen und soll zusammen mit den LCD-Steuerchips für den jetzt vermeldeten Verzug verantwortlich sein.
Mit Verweis auf Industrie-Insider geht die Digitimes derzeit davon aus, dass Apple mit einem Rückstand von knapp 3 Millionen iPhone-Einheiten rechnet und sich die Auslieferung des iPhone 5S bis ins vierte Quartal verschieben könnte
Volume production of fingerprint-recognition and LCD driver chips for the iPhone 5S should have started at the end of June or early in July, but issues related to yield rates will delay commercial production of the two chips to the end of July, therefore affecting the initial supply of the iPhone 5S […]
Für den Fingerabdruck-Sensor verantwortlich, soll das Team von AhthenTec sein. Apple übernahm die Security-Spezialisten im Juli 2012 und zahlte für die Talent-Akquisition gut 350 Millionen US-Dollar.
Sollte das iPhone 5S wirklich mit einem Fingerabdruck-Sensor ausgestattet sein, ist fraglich, ob Apple das biometrische Schloss zum Entsperren des Gerätes nutzen wird oder eine 2-Schritt Authentifizierung für mobile Finanztransaktionen vorbereitet, auf die dann vielleicht auch Drittanbieter wie Outbank, Paypal und Co. zugreifen können.
Die technischen Voraussetzungen scheinen jedenfalls gegeben. So stellte die Firma IDEX bereits im März einen Fingerabdruck-Sensor vor, der sich auch unter dem Touchscreen-Display ausgewählter Smartphone-Modelle verbauen lassen soll. Das Video vom Mobile World Congress 2013 haben wir euch im Anschluss eingebettet.