Knappe iPhone 5-Bestände: Vodafone mit Netlock – Telekom erhöht die Preise
Update: Gegenüber ifun.de bestätigt ein Vodafone-Sprecher, die bisherige Vergabepraxis, das Gerät ohne Netlock auszuliefern, bei all jenen Kunden beizubehalten, die vor dem 19.10 bestellt haben:
Kunden, die vor dem 19.10.2012 ein iPhone 5 bestellt haben, erhalten dies natürlich noch ohne Netlock.
Die zur Markteinführung der aktuellen iPhone-Generation noch recht generösen Angebote der Mobilfunkanbieter, weichen momentan einer Realität die von schlecht bestückten Lagern und Lieferzeiten jenseits der Vier-Wochen-Grenze dominiert wird. Das neue iPhone ist knapp, die Bepreisung folgt der Logik von Angebot und Nachfrage.
So führt Vodafone den ausgesetzten Netlock wieder ein und bindet neue iPhone 5-Modelle ab morgen gewohnte zwei Jahre an das rote Netz. Die Düsseldorfer argumentieren dabei mit der Konkurrenz-Situation und schreiben in ihrer Sprachregelung für Partnershops:
Vodafone passt die Vermarktung des iPhone 5 damit an den Wettbewerb an. Die Netz-Sperre kann nach Ende der Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren kostenlos entfernt werden. Eine vorzeitige Entsperrung ist vor Ablauf der 2 Jahre nicht möglich – auch nicht gegen eine Gebühr.
Die Telekom hingegen hat bereits Anfang der Woche die Geräte-Preise in ausgewählten Verträgen angezogen. Vertragsverlängerungen, der Complete Mobile XL und Friends-Tarife bleiben zwar verschont, in den populären Complete Mobile M und L Verträgen kostet das iPhone nun aber knapp 30€ mehr als noch zum Marktstart.