Teilweise schlechte Gesprächsqualität beim iPhone 5: Viele E-Mails, keine Lösung
Die Gesprächsqualität bei Gesprächen von iPhone 5 zu iPhone 5 ist eigentlich der Hammer. Apple nutzt hier eine beispielsweise von der Telekom als „HD Voice“ vermarktete Breitband-Audiotechnologie, die Audioqualität bei Telefonaten wird dadurch merklich gesteigert und hat auch uns bei den ersten Tests mit dem neuen iPhone durchaus beeindruckt.
Allerdings machen längst nicht alle Besitzer des iPhone 5 derart positive Erfahrungen. Uns haben bereits Dutzende E-Mails erreicht, in denen von miserabler Audioqualität und teils auch Gesprächsabbrüchen die Rede ist. Die Berichte beschreiben Telefonate, bei denen die Person am anderen Ende der Leitung mit verzerrter Stimme oder stark schwankender Lautstärke übertragen wird.
Um es vornweg zu nehmen: Momentan gibt es weder eine Lösung für dieses Problem, noch lässt sich die Ursache auch nur entfernt lokalisieren. Dies mag auch damit zusammenhängen, dass die Probleme zwar allesamt ähnliche Symptome aufzeigen, möglicherweise aber vollkommen unterschiedliche Ursachen haben.
In den Apple-Supportforen vermutet ein Teil der Leser bereits ein neues „Antennagate“, in Deutschland suchen viele Telekom-Kunden die Ursache dagegen eher darin, dass das iPhone sich lieber mit einem schlechten 3G- als mit einem ordentlich präsenten EDGE-Netz verbindet. Hier fällt wohl zudem die Tatsache ins Gewicht, dass sich das iPhone 5 in kompatiblen LTE-Netzen mangels 3G-Schalter nicht mehr zu einer EDGE-Verbindung zwingen lässt.
Somit hilft momentan wohl nur Geduld. Wir halten es nicht für unwahrscheinlich, dass sich die Probleme zumindest teilweise durch ein Software-Update bzw. neue Netzbetreibereinstellungen beheben lassen. Euer Feedback hierzu in den Kommentaren ist wie immer gerne gesehen.