Im Video: Höheres „neues“ Frontpanel verglichen mit der aktuellen iPhone-Generation
Wer noch nicht genug von all den in letzter Zeit aufgetauchten und höchstwahrscheinlich authentischen Bauteilen für die nächste iPhone-Generation hat, kann sich im unten eingebetteten Video die längere, wahrscheinliche Frontplatte im Vergleich mit der aktuellen Generation ansehen.
Die durchaus nachvollziehbaren Gedanken hinter dieser auf den ersten Blick ungewöhnlichen, nicht-proportionalen Vergrößerung haben wir hier bereits dargelegt: Die in der Breite unveränderte Darstellung hätte keinerlei negativen Einfluss auf existierende Apps, lediglich die Höhe des Bildschirms verändert sich und man bekäme dementsprechend mehr Inhalt zu sehen bzw. müsste weniger scrollen. Praktischerweise würde die Vergrößerung dann auch exakt eine zusätzliche Reihe Symbole auf dem Homebildschirm erlauben.
Das Video stammt von der japanischen Mac-Seite Macotakara, eine holprige Google-Übersetzung des gesamten Beitrags findet ihr hier.
Info: Im Text war ursprünglich eine falsche Angabe zur Höhe der neuen Bildschirmfläche enthalten, dies wurde nachträglich korrigiert.
(Direktlink zum Video)