iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Der Motor des iPhone 5 mit vergleichbaren Performance-Werten, Samsungs Reaktion und 1GB Arbeitsspeicher

Artikel auf Mastodon teilen.
96 Kommentare 96

Bekanntermaßen pfeift Apples Marketing-Abteilung auf die detaillierte Ausgabe von Geräte-Spezifikationen. Zwar bietet die offizielle Specs-Seite des iPhone 5 einen Überblick auf die verbauten Geräte-Komponenten, geht dabei jedoch mehr auf die für den Alltagseinsatz relevanten Funktionen ein, als die Taktrate der CPU und den verbauten Arbeitsspeicher des angebotenen Geräte-Lineups aufzudröseln.

Vielleicht, um die Samsung-Gegenüberstellung nicht noch weiter anzuheizen – die Koreaner wollen sich am liebsten auf einem Blatt Papier mit dem iPhone messen, die neue Print-Anzeige klebt unten – vielleicht, weil die Endverbraucher 2012 sowieso nicht mehr auf Southbridge, GPU-Auslastung und RAM schauen. Sondern auf die Gesamtheit des geschnürten Päckchens.

Wären Geräte-Spezifikationen noch so relevant wie etwa in den späten 90ern würde Apple weder den Laptop-Markt dominieren noch über drei Jahre hinweg das iPhone 3GS verkaufen können. Für die Zahlen sind also andere zuständig.

Auf Mac und iPhone kümmert sich Geekbench seit Jahr und Tag und vergleichbare Performance-Werte. Das Benchmark-Werkzeug powert die Prozessoren der zu testenden Geräte aus und spuckt anschließend den Geekbench-Score aus, der eine neutrale Betrachtung unterschiedlicher Endgeräte ermöglicht. Seit dem Wochenende findet sich auch das iPhon 5 in der Geekbench-Datenbank und kommt auf erstaunliche 1601 Punkte. Mehr als Doppelt so viele wie das iPhone 4S (~630) und fast sechs mal so den Wert des iPhone 3GS (~280).

Ausschlaggebend für die verdammt gute Performance dürften neben der im Vergleich zum iPhone 4S eben mal verdoppelten Menge an Arbeitsspeicher (iPhone 4S = 512MB RAM – iPhone 5 = 1024MB RAM), Apples A6 System-on-a-Chip sein, das, so die Informationen der Hardware-Schrauber von Anandtech, erstmals auf eine komplett von Apple entwickelte Architektur und nicht mehr auf Standard-ARM-Prozessoren von asiatischen Großhändlern setzt.

Eine abzusehende Entwicklung, die jetzt bestätigt werden kann. Wir warten auf die Lieferung.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
17. Sep 2012 um 09:19 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    96 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    96 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven