Bauteil-Funde zeigen iPhone-Komponenten erstmals mit A5-Chip
Die US-Webseite Phonearena beurteil ihren Bilder-Fund genau so skeptisch wie wir. Weder lässt sich sagen ob die jetzt veröffentlichten Fotos weiterer iPhone-Bauteile für das iPhone 5 oder für das immer wieder hoch gehandelte „iPhone 4S“ bestimmt sind, noch steht fest, ob es sich bei den aus China geangelten Schnappschüssen überhaupt um authentische Bilder handelt. Und doch: Die Bauteilfunde bieten ein interessantes Detail: Die Bezeichnung „A5“ auf dem großen Chip der Smartphone-Innereien.
Der aus dem iPad 2 (dort jedoch in einer anderen Bauform) bekannte Prozessor ist Apples aktuelles System-On-A-Chip und sorgt auf der Platine für eine Neuanordnung der restliche Geräte-Komponenten.
Doch wie gesagt, eine gesunde Portion Skepsis setzen wir beim Blick auf die im Anschluss eingebetteten Bilder voraus. Zum einen ist die Akku-Beschriftung mit „1430 mAh“ üblicherweise nicht Apples Ding (das iPhone 4 hat eine Akku-Kapazität von 1420 mAH – hier jedoch ohne Beschriftung), zum anderen macht auch das A5-Logo einen leicht verwaschenen Eindruck. Danke alfabeta.