Ausgepackt? Bitteschön: 100 Tipps & Tricks für iPhone-Neulinge
Langjährige Leser und iPhone-Enthusiasten werden viele der unten zusammengefassten iPhone-Tipps bereits kennen – zum iPhone 4S-Start befinden sich jedoch auch zahlreichen iPhone-Neulinge unter unseren Lesern, die wir heute mit einer kleinen Link-Zusammenstellung berücksichtigen möchten.
Also: Wer sein iPhone erst heute ausgepackt hat, wirf einen Blick auf die gleich folgende Sammlung wissenswerter Hinweise, die alten Hasen können den Link-Berg gerne via Twitter oder über das „per eMail Weitersagen“-Feature unserer kostenlosen iPhone-Applikation ifun|news (AppStore-Link) an den Freundeskreis weitergeben. Folgende Infos finden wir jedenfalls erwähnenswert.
Besorgt euch die Geräte-Anleitungen: Im Gegensatz zu vielen anderen Firmen, weiss Apple wie man Anleitungen schreibt ohne dabei groß zu langweilen bzw. auf wirklich wichtige Informationen zu verzichten. iPhone-Nutzer finden fast alle Basics im Benutzerhandbuch für iOS-Geräte. Dieses gibt es bei Apple als PDF, als iBooks-Download und als iPhone-optimierte Webseite die sich direkt auf dem eigenen Gerät ablegen lässt.
Räumt eure iTunes-Bibliothek auf: Im besten Fall sollten alle eure Songs mit den richtigen CD-Covern und den passenden Meta-Informationen (Interpret, Titel, Album-Name, Genre etc.) ausgestattet sein. CoverScout und SongGenie helfen euch dabei den Prozess zu automatisieren, Mac-Nutzer werfen zudem einen Blick auf die Gratis-Anwendung Tunes Instructor,Windows-Nutzer schauen sich iTuner an.
Zieht euch die Standard-Applikationen von Apple, vertraut weder den AppStore-Bewertungen noch dem Web und hört auf den Freundeskreis: Wenn es darum geht welche Applikationen ihr jetzt aus dem AppStore auf euer neues Gerät laden sollt – lehnt euch erst mal zurück. Die gut 500.000 verfügbaren Anwendungen sind ganz schön schwer zu überschauen und die im AppStore einzusehenden Bewertungen oft nicht hilfreich sondern lästig. Teure In-App-Käufe in Gratis-Anwendungen, Cheat-Apps (die sich für das Original ausgeben aber nur eine Text-Datei aus China beinhalten) und bekannte Namen die zwar auf dem PC oder dem Mac gute Arbeit leisten, auf Apples iPhone jedoch die falsche Wahl sind. Webseiten (wie die unsere) sollten euch nur inspirieren, am besten ist jedoch das kurze Gespräch mit anderen iPhone-Nutzer zum Beispiel im ifun | forum . Unsere ernstgemeinte Sammlung kostenpflichgtiger Anwendungen bei denen man wenig falsch machen kann, haben wir gestern in diesem 45 Minuten Video vorgestellt. Tipps aus dem Freundes-, Familien- und Bekanntenkreis dürfen euch gerne zum Spontankauf animieren.
Nichts falsch machen kann man mit Apples-Standard-Apps. Diese gehören definitiv auf euer Gerät und bieten: Eine iTunes-Fernbedienung: Remote. Ein Werkzeug zum Videoschnitt: iMovie. Einen eBook-Reader: iBooks. Eine App zum Aufspüren der eigenen Freunden: Meine Freunde suchen. Eine App zum Aufspüren anderer iOS-Geräte: „Mein iPhone Finden„. Die Produktivitäts-Apps Pages, Keynote und Numbers. Eine Fernbedienung für Keynote-Präsentationen: Keynote Remote. Die Cards-App zum Postkarten-Versandt vom iPhone.
Lust auf gute Spiele? Das sind die bestbewerteten iPhone-Games 2010
Lest euch durch unser Archiv: Oben im Titel haben wir die Zahl abgedruckt. Mit knapp 8000 Artikeln zum iPhone haben wir fast jedes, irgendwie iPhone-relevante Thema in den vergangenen Jahren schon mal angeschnitten. Browser öffnen, iPhone-Ticker.de besuchen und die Suchfunktion nutzen. Ihr werdet fündig. Hier eine Auswahl von Artikeln die wir den Neueinsteigern unter euch ans Herz legen möchten:
- Apple ID zuweisen und automatische App Store Downloads aktivieren
- Basics: Text-Markierungen zum ausgewählten Weiterleiten
- Basics: Die Swipe-Geste in der iPod-App
- Video: iOS 5 bietet Korrekturhilfen trotz deaktivierter Autokorrektur
- iOS 5: Das sind die 200 Neuen Funktionen
- 24 Stunden mit iMessage
- Die iPhone-Sprachausgabe im Klangbeispiel
- iOS 5: Schnelle Termin-Erstellung in der Monatsansicht
- Hängende Applikationen beenden – Hintergrund-Apps deaktivieren
- DIY: iPhone-taugliche Handschuhe selbstgemacht.
- Per Webclip zum Anruf: Kurzwahl-Icons selbst erstellen
- PDF- selber machen: Webseiten als PDF auf dem iPhone ablegen
- Windows und Mac: So kommen eure Hörbücher ins Hörbuch-Menu
- VPN: Legal auf amerikanische TV-Serien Zugreifen.
- PDFselber machen: Webseiten als PDF auf dem iPhone ablegen
- Web-Anwendung hilft beim Erstellen von Vollbild-Lesezeichen
- AirPrint-Installation für Mac- und Windows-Nutzer
- iPhone-Wiederherstellung ohne Backup: Die Lösung vieler Probleme
- 10 hilfreiche Tastatur-Kürzel & das Benutzerwörterbuches
- Video-Tipp: Youtube Web-Applikation im Vollbild nutzen
- Video für Mac-Nutzer: iTunes als automatisierte PDF-Ablage
- Verwaiste AppStore-Downloads auf der Festplatte aufspüren (Mac)
- Google Mail mit mehreren Absender-Adressen nutzen
- iTunes-Start beim Aufruf von AppStore-Links verhindern
- iPhone-Sprachkontrolle: Die komplette Liste & eigene Befehle
- Qualität: Bilder per Mail & Bilder in Kopie
- Automatisieren: iPhone triggert Apple-Scripts
- iTunes-Anleitungen: iPhone-Sync an jedem Rechner
- Sync: Ein iPhone an mehreren Rechnern
- DIY: iPhone- bzw. Touchpad-Stylus selbstgebaut
- Zur Erinnerung: iPhone Tipps und Tricks die ihr schon kennt
Besorgt euch eine gute Display-Folie: Unsere Empfehlung. Benutzt entweder keine Displayschutz-Folie oder eine wirklich gute wie etwa diese von Power Support (Amazon-Link). Warum? Das haben wir hier erklärt.
Aktiviert iMessage und FaceTime: Wird manchmal ganz gerne vergessen. Einstellungen – Nachrichten iMessage aktivieren. Einstellungen – FaceTime – FaceTime aktivieren.
Lest euch durch die Fragen und Antworten zur iCloud und wundert euch nicht, wenn es mal etwas länger dauert.
Zieht euch die iCademy-Applikation: Der Gratis-Download bietet zahlreiche, deutsche Einsteiger-Tipps für iPhone-Neulinge und gehört auf jedes Gerät das vor 48 Stunden noch in einem UPS-Lastwagen lag.
Zieht euch die ifun|news Push-Applikation: Folgt einfach diesem Link. Kostenlos, manchmal etwas träge aber grundsätzlich der einfachste Weg in Sachen iPhone, Apple, Mac und Co. auf dem Laufenden zu bleiben.
Stattet der Vodafone-Hilfe Seite einen kurzen Besuch ab: Die Web-Redaktion des Mobilfunkproviders hat sich aus den Apple Anleitungen 30 Einsteiger-Tipps zusammengeschrieben, hat die „Basics“ bebildert und führt iPhone-Neulinge durch eine Hand voll grundlegender Geräte-Konzepte. Ein Auszug:
- So legen Sie die Bildschirmausrichtung fest
Durch Doppelklicken der Hometaste erreicht man den Taskmanager. Ein Fingerstreich nach links offenbart neben Steuerungstasten für den iPod auch eine Funktion, um den Bildschirm im Hochformat zu verriegeln. Versehentliches Kippen ist damit ausgeschlossen.- So können Sie schnell einen Satz beenden
Statt nach dem Satzende umständlich in die Ziffernansicht der Tastatur zu wechseln, einen Punkt zu setzen und dann die Leertaste zu drücken, kann man auch einfach zweimal die Leertaste benutzen. So wird ein Punkt gesetzt und das nächste Wort groß begonnen.- Weiterlesen…