iPhone 4-Käufer: Drei Viertel hatten schon ein iPhone [Umfrage]
Wohl um den Smartphone-Markt etwas besser im Blick behalten zu können, hat die Investment-Bank „Piper Jaffray“ 608 amerikanische iPhone 4 Käufer nach ihren bisherigen Mobiltelefonen, bestehenden Mobilfunkverträgen und weiteren Details zur Kaufentscheidung befragt. Die interessanten zahlen im Überblick:
- 77% der Befragten „iPhone 4“-Käufer gaben an, bereits mindestens ein iPhone zu besitzen und klassifizierten den Kauf als Upgrade. 2009 lag der Anteil der Upgrade-Käufer noch bei 56%, 2008 bei 38%.
- Um das iPhone 4 nutzen zu können sind 16% der Käufer zum amerikanischen iPhone Exklusiv-Anbieter AT&T gewechselt. Noch vor einem Jahr betrug der Anteil an Provider-Wechslern 28%.
- 54% haben sich für das iPhone 4 mit 32GB entschieden.
- 28% besaßen zudem bereits ein iPad. Gut ein Drittel der iPad-Losen iPhone 4 Käufer ziehen dessen Kauf in den nächsten 12 Monaten jedoch in Erwägung.
Eine Frage an die hier mitlesenden iPhone 4-Käufer: Ist das Gerät euer erstes iPhone, oder hattet ihr bereits ein ältere Generation?
n
{democracy:18}
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?