Apple-Konkurrent verspricht 10-fach Zoom
iPhone 2019: Neue Renderings zeigen 3-fach-Kamera und kleinere Notch
Neue Smartphone-Modelle definieren sich mittlerweile zu wesentlichen Teilen über die Verbesserungen im Bereich der Kamera. Auch Apple hatte den Foto-Funktionen beim Sprung vom iPhone X aufs iPhone XS besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Ebenso steht die Kamera im Fokus, wenn es um den Ausblick auf kommende Modelle geht. Letzte Woche schon machten Berichte über ein Dreifach-Objektiv beim nächsten iPhone die Runde, auf den begleitenden Renderings war allerdings ein hässlich Buckel auf der Rückseite des iPhone zu sehen. Neue Bilder präsentieren nun eine elegantere Möglichkeit, das iPhone mit drei rückseitigen Kameraobjektiven auszustatten.
Angeblich handelt es sich bei beiden Varianten um tatsächlich für Apple gefertigte Prototypen. Dies mag sein, muss allerdings nicht viel heißen, Apple dürfte mit unzähligen Design-Varianten neuer iPhone-Modelle experimentieren. Die hinter diesen Grafiken stehende Quellen geben sich allerdings sicher, das Apple mindestens eine der Varianten tatsächlich auf den Markt bringt:
Variante 1: Beide Prototypen werden beibehalten und als zwei verschiedene Modellen (z. B. iPhone XIS und XIS max) vermarktet.
Variante 2: Einer der Prototypen wird verworfen und der andere wird beibehalten.
Interessant ist in jedem Fall die auf den Grafiken deutlich verkleinerte Aussparung für die Sensoren „Notch“. Über die Vorteile einer Dreifach-Kamera werden wir noch diskutieren, Apple könnte damit wohl unter anderem den optischen Zoom der Geräte verbessern.
Oppo verspricht 10-fach Zoom
Imposante Neuigkeiten zum Thema optischer Zoom gibt es vom Smartphone-Hersteller Oppo. Dieser will kommenden Monat offenbar eine Smartphone-Kamera mit 10-fachem optischen Zoom vorstellen.
Es ist noch nicht bekannt, ob Oppo tatsächlich ein komplett neues Smartphone mit dieser Kamerafunktion oder lediglich die benötigten Komponenten präsentiert. Die Premiere ist für den Ende Februar stattfindenden Mobile World Congress geplant. Dort will Oppo dann auch einen neuen, in den Bildschirm integrierten Fingerabdrucksensor vorstellen, der alle vergleichbaren Produkte um Längen schlägt.