Produktion auf Sparflamme
iPhone Edition: Neue Displays erweisen sich als problematisch
Die Integration des Fingerabdruck-Scanners Touch ID in das Display des Jubiläums-iPhones, das Apple zusätzlich zum iPhone 7S im Herbst präsentieren soll, scheint dem Konzern Probleme zu bereiten. Dies berichtet der beim Finanzhaus Cowen and Company angestellte Analyst Timothy Arcuri unter Berufung auf Zuliefererkreise. Der mehrschichtige Aufbau des 5,8 Zoll großen OLED-Display scheint dabei Apples Sorgenkind zu sein.
iPhone mit Home-Taste im Display: Ein Design-Konzept von Thadeu Brandão
Nach Angaben Arcuris kann der Konzern die benötigten Displays bislang nur in kleinen Stückzahlen fertigen und müsste sich so schon jetzt auf erhebliche Lieferverzögerungen einstellen.
Sollten die Probleme gar größer ausfallen, müsste Apple eine alternative Platzierung des Fingerabdruck-Scanners in Betracht ziehen und diesen entweder auf der Rückseite des Gerätes anbringen oder durch alternative Biometrie-Sensoren ersetzen, wie Neil Hughes anmerkt.
Die ebenfalls kursierenden Gerüchte, auch der im neuen Gerät verbaute 3D-Sensor würde zu Problemen in der Produktion führen, wischt Arcuri hingegen vom Tisch.
Sollte die aktuelle Gerüchtelage zutreffen, wird Apple im Herbst drei neue iPhone-Modelle vorstellen. Neben dem iPhone 7S und dem iPhone 7S Plus wird erwartet, dass Cupertino ein neues Premium-Gerät zum Preis von rund $1000 vorstellen wird.