Schlicht iPhone 11 Pro Max
iPhone 11, oder was? Und die Hüllen bei Saturn…
Während das vermeintliche Apple-Dokument, das gestern früh auftauchte, die Spekulationen über die Benennung der nächsten iPhone-Generation an zahlreichen Stellen im Netz neu entfacht hat, zuckt man beim Elektronik-Händler Saturn einfach mit den Schultern.
Zumindest in der Frankfurter Filiale im Skyline Plaza hat der Verkauf von „iPhone XI“-Hüllen bereits begonnen. Wie ifun.de-Leser Patrick berichtet gab es sogar verschiedene Modelle – in transparent, grün und rot.
Drei Namen, viele Optionen
Doch zurück zu den Namens-Diskussionen: Wie schon 2017 und 2018, soll Apple bekanntlich auch in diesem Jahr wieder drei Geräte auf den Markt werfen.
Im letzten Jahr wurden iPhone X und iPhone 8 bzw. 8 Plus ersetzt.
iPhone X → iPhone XR
iPhone 8 → iPhone XS
iPhone 8 Plus → iPhone XS Max
In diesem Jahr soll sich Apple wieder von der römische Zehn (und natürlich auch dem hinten angestellten S) verabschieden und könnte das iPhone XR – das aktuell bestverkaufte Gerät – durch das iPhone 11 ersetzen. Dieses würde so zum neuen Standard-Modell befördert.
iPhone XR → iPhone 11
iPhone XS → iPhone 11 Pro
iPhone XS Max → iPhone 11 Pro Max
iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max würden, mit einem deutlich höheren Verkaufspreis ausgezeichnet, auf die Tech-Enthusiasten abzielen. Apple könnte die „11“ hier auch ganz aus dem Namen streichen und so für eine klare Abgrenzung und vielleicht sogar einen anderen Update-Takt sorgen.
Die Pro-Geräte sind immer nur ein Jahr erhältlich. Die normalen Geräte rutschen wie bislang, leicht reduziert, im Portfolio eine Etage tiefer und werden zwei bis drei Jahre lang verkauft.
iPhone XR → iPhone 11
iPhone XS → iPhone Pro
iPhone XS Max → iPhone Pro Max
Vielleicht orientiert sich Apple auch am MacBook Lineup und verzichtet gänzlich auf den Größen-Zusatz „Max“ bzw. „Plus“. So wie MacBook und MacBook Pro könnte langfristig nur noch zwischen iPhone und iPhone Pro unterschieden werden. Die Tatsache, dass diese auch in unterschiedlichen Display-Größen verfügbar sind, wäre dann schlicht nachrangig.
iPhone XR → iPhone
iPhone XS → iPhone Pro
iPhone XS Max → iPhone Pro
Noch fünf Tage, dann sind wir schlauer. Und wie das neue iPhone SE dann im nächsten Jahr eingereiht werden soll, überlegen wir, wenn es soweit ist.