iPad-Nachschlag: Adapter, kein Multitasking, Hands-On Video, DRM-Proteste und iFUN.de übernimt
Vorneweg: Um hier nicht zu sehr in Richtung iPad abzudrifen, wollen wir euch für die nicht ganz so iPhone-relevanten Nachrichten der nächsten Tage zum Mutterschiff verweisen. Drüben auf iFUN.de werden wir uns Apples Neuveröffentlichung ausführlich widmen und wesentlich tiefer in die Materie einsteigen, als es hier im „Ticker“ angebracht wäre.
Doch zum Nachschlag:
Engadget liefert uns das erste Hands-On Video (Viddler-Link) zum Device und wirft nicht nur einen Blick auf das neue User-Interface, sonder zeigt darüber hinaus auch die eBook-Funktionalität des Tablets sowie eine Hand voll erster Eindrücke des überarbeiteten iTunes Stores und der an das Tablet angepassten iWork Software-Suite.
Ebenfalls erwähnt werden, wollen die Anschlussmöglichkeiten des Gerätes. Neben dem obligatorisch verbauten Dock-Connector (sowohl ein einfaches Lade-Dock für als auch ein Tastatur-Dock werden zum Launch erhältlich sein) wird es den vom iPod bekannten Kamera-Adapter und einen Speicherkarten-Leser geben. Ein VGA-Adapter wird die (wahrscheinlich eingeschränkte) Video-Ausgabe des iPads ermöglichen und dürfte in erster Linie dazu dienen, im iTunes Store erworbene Videos am eigenen Fernseher auszugeben. Das iPad Case dient als Display-Schutz, kann das Gerät leicht angewinkelt aufstellen und bei Bedarf auch im Hochformat aufstellen. Eine Fernbedienung unterstützt das iPad nicht.
Die ersten, schnelle Inspektionen der Entwickler-Werkzeuge des iPads weisen zudem darauf hin, dass das Tablet – wie auch das iPhone – keinen Support für Hintergrundprozesse mitbringt.
Und damit nicht genug der Kritik. Mitglieder der Free Software Foundation haben am Rande der Apple-Veranstaltung gegen die von Apple getroffene Entscheidung demonstriert, das Tablet als geschlossenes System anzubieten. Nicht unberechtigt, wie wir finden. Im Detail kritisiert die FSF den restriktiven DRM-Einsatz, die Unmöglichkeit freie Software auf dem iPad zu installieren und die nicht vorgesehene Möglichkeit eBooks und Musik im Freundeskreis zu tauschen.
if Steve Jobs truly hates DRM so much and wanted it gone from iTunes Store music, why does he continue to lather it onto all video content from Apple, and why did he voluntarily add it to iPhone apps?