iPad-Apps erreichen den AppStore: Drei App-Kategorien und eine neue iTunes-AGB
Die in den vergangenen Wochen eingereichten iPad-Applikationen – gestern Mittag haben wir die Preisgestaltung der Anwendungen genauer unter die Lupe genommen – sind mittlerweile endgültig im AppStore angekommen. Von Apple freigegeben, lassen sich die, oft mit den Titel-Zusätzen „HD“ oder „for iPad“ versehenden Applikationen nun auch im Deutschen AppStore aufspüren und können – bislang natürlich noch ohne praktischen Verwendungszweck – sogar schon gekauft werden.
iTunes selbst berücksichtigt die unterschiedliche Geräte-Kompatibilität der Applikationen und unterteilt die Anwendungen in drei Kategorien. Zum einen liefert der AppStore nun reine iPad-Applikationen, die sich ausschließlich auf Apples Tablet einsetzen lassen werden; andererseits werden auch die iPhone-kompatiblen Anwendungen von Apple in zwei Kategorien gliedert. So gibt es Applikationen die sowohl für das iPad als auch für das iPhone optimiert sind und auf beiden Geräten eigenständige Oberflächen anzeigen, als auch die herkömmlichen iPhone-Anwendungen die auf dem iPad nur vergrößert dargestellt werden, sich in ihrer Funktionsweise jedoch nicht von der iPhone-Version unterscheiden.
Beim Kauf der neuen Apps bitte iTunes zudem um eine erneute Bestätigung der iTunes-AGB. Die hier einzusehenden „Terms and Conditions“ des iTunes Stores scheinen sich auf den ersten Blick nicht grundlegend verändert zu haben, erwähnen jedoch jetzt auch das iPad als eigenständiges Device. Vielen Dank für all eure eMails zum Thema.