iOS Geräte-Verwaltung: Apple aktualisiert Configurator
Apple hat eine Aktualisierung des kostenlosen Configurators (Mac App Store-Link) ausgegeben. Die Mac-Anwendung richtet sich an Schulen, Betriebe und all jene Einrichtungen, in denen mehrere iOS-Geräte im Verbund konfiguriert werden müssen.
So lassen sich mit dem Configurator angepasste Profildateien erstellen, die Einschränkungen, W-Lan Netzwerke und Lesezeichen beinhalten und das Vorbereiten neuer iPhone- und iPad-Modelle im Betrieb automatisieren.
Die jetzt ausgegebene Version 1.4.2 ist nur ein kleines Wartungs-Update mit besserer Kompatibilität zum Apple TV. Die letzte große Aktualisierung, Version 1.4.1, hat sich hingegen erstmals um die Vollkompatibiliät des Configurators zu iOS 7 gekümmert.
Die neuen Funktionen im Überblick:
- Festlegen, welche Schritte des Assistenten während der Gerätekonfiguration angezeigt werden
- Registrieren mehrerer nicht betreuter Geräte in MDM, ohne jedes Gerät über einen neuen Konfigurations-Tab im Bereich „Vorbereiten“ hinzufügen zu müssen
- Vervollständigen des Assistenten und Registrieren von Apple TV in MDM ohne Fernbedienung
- Verbesserte Oberfläche zum Installieren einzelner Profile auf nicht betreuten Geräten
- Unterstützung der neuen iOS 7-Funktionen und Einstellungen, inkl.: Zulassen, dass Accounteinstellungen geändert werden, Zulassen von AirDrop, Konfigurieren des Filters für Webinhalte, Konfigurieren von Zielen und Kennwörtern für AirPlay-Bildschirm-Sync, Konfigurieren von AirPrint-Druckern etc.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?