8 Prozent weniger iPhone-Nutzung
iOS-Funktion „Beim Fahren nicht stören“ zeigt positiven Effekt
Mit der Funktion „Beim Fahren nicht stören“ bietet Apple iPhone-Besitzern seit iOS 11 die Möglichkeit, den Empfang von Nachrichten während Autofahrten einzuschränken. Für die Akzeptanz dieser Funktion in Deutschland liegen soweit uns bekannt noch keine Zahlen vor, in den USA macht nun eine Studie die Runde, der zufolge die iPhone-Nutzung im Auto dadurch um acht Prozent reduziert werden konnte.
Während ein Teil der iPhone-Besitzer die Funktion bewusst nutzt, wird die Einstellung mit steigender Zahl deaktiviert. In den USA hätte jeder vierte iPhone-Nutzer die zunächst standardmäßig aktivierte Funktion im Laufe der Zeit abgeschaltet und man muss davon ausgehen, dass sich längst nicht alle Nutzer dieser Option bewusst sind, laut der Studie sind dies mit 41 Prozent sogar annähernd die Hälfte.
Immerhin zeigt ein Teil der Autofahrer Verantwortungsbewusstsein und verwendet das neue Hilfsmittel aus Überzeugung. Drei Viertel der Nutzer der Funktion glauben fest daran, dass sie dadurch für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen.
Ihr könnt Apples „Beim Fahren nicht stören“-Funktion in den Einstellungen konfigurieren. Unter anderem lässt sich dort auch festlegen, ob die Funktion automatisch, nur bei aktiver Bluetooth-Verbindung im Auto oder manuell aktiviert werden soll. Wenn ihr letztere Option wählt, empfehlen wir euch, die entsprechende Taste für schnellen Zugriff ins Kontrollzentrum zu legen.