iOS-Beamer im Video-Test: iPhone 4 Projektor von Keymate
Ein iPhone-Beamer für 199€ (Amazon-Link). Ganz ehrlich: Wir haben uns auf den in Deutschland von „Preisknaller“ angebotenen und mittlerweile auch von Trekstor beworbenen iPhone-Projektor zwar gefreut, sind jedoch schon früh davon ausgegangen, den Mini-Beamer nicht als TV-Ersatz nutzen zu können.
Das Plastik-Case mit integriertem Akku, eingebauten Lautsprechern, der 15 ANSI-Lumen hellen Beamer-Linse und der Auflösung von 640×360 Pixeln, bietet sich zum Präsentieren von Fotos und Vorträgen im kleinen Kreis an, krankt in der Video-Kategorie aber an verwaschenen Farben, einem zu leisen Audio-Pegel und einem eher bescheidenen Kontrast-Verhältnis von 1000:1.
(Direkt-Link)
Die 105g schwere Beamer-Box lässt eine Projektionsdistanz zwischen 50 Zentimetern und 3 Metern zu und liefert ihr bestes Bild mit einer Diagonalen von 130cm ungefähr 2,5 Meter von der nächsten Wand entfernt. Die 16:9 Ausgabe soll 20.000 Lampen-Lebensstunden durchhalten, der Beamer ist in der Lage ein eingestecktes iPhone über den 2100mAh-Akku zu 80% aufzuladen und hält etwa 2,5 Stunden im Dauerbetrieb durch.
Der Beamer (Amazon-Link) kann mit seinem Mini-USB-Anschluss am Mac oder PC aufgeladen werden. Parallel wird das iPhone wie gewohnt geladen und synchronisiert.