iOS-Banking: iOutbank mit TÜV-Siegel, iControl jetzt auch als iPad-Version
Unsere mittlerweile schon gut ein Jahr alte Umfrage zu den von euch eingesetzten Banking-Applikationen hat die Popularität der beiden AppStore-Anwendungen iOutbank und iControl noch mal unterstrichen. 70% all jener iPhone-Nutzer die eine iOS Banking-App einsetzen, greifen auf die 4,99€ teure iControl Anwendung (AppStore-Link) bzw. auf den 7€-Download iOutbank (AppStore-Link), eine der ersten HBCI-Apps im AppStore, zu.
Beide Downloads haben wir in der Vergangenheit bereits ausführlich besprochen, wollen aus aktuellem Anlass jedoch noch mal an die Finanz-Werkzeuge erinnern. So hat sich iOutBank als erste Online-Banking-App das TÜV-Siegel des TÜV SÜD gesichert und bewirbt die Auszeichnung in einer aktuellen Pressemitteilung:
„Der TÜV SÜD nahm in einer mehrwöchigen Testphase die Funktionen, die Datensicherheit sowie den Datenschutz der iOutBank-App, als auch innerhalb des Unternehmens unter die Lupe. Es wurde untersucht, ob im Umgang mit personenbezogenen Daten die Regeln des Bundesdatenschutzgesetzes, des Telemediengesetzes sowie die Empfehlungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zum IT-Grundschutz umgesetzt wurden.“
Derweil hat die Konkurrenz von iControl heute die iPad-Version (AppStore-Link) der – unserer Meinung nach schöner und übersichtlicher gestalteten Anwendung – in den AppStore eingestellt. Die 4,99€ teure Tablet-Version unterstützt alle wichtigen Kontofunktionen wie Umsatzabfrage, Überweisungen, Daueraufträge und Lastschriften und versteht sich zudem auf den Im- und Export von TAN-Listen und die Anzeige von DKB- und Paypal-Konten.