iOS App Player: Videos zeigen iPhone-Apps unter Windows und auf dem BlackBerry PlayBook
Noch sollten die beiden im Anschluss eingebetteten Youtube-Clips (Klick, Klack) nicht für bare Münze genommen werden – euren kritischen Blick könnt ihr auf die zusammen vier Minuten langen Videos jedoch schon mal wirken lassen. Youtube-Nutzer „Bubble Wrap“ zeigt laufende iPhone-Applikationen auf dem BlackBerry PlayBook sowie den Start der Angry Birds iPhone-Anwendung unter Windows und beschreibt die Demonstrationen als Vorgeschmack auf seinen „iOS App Player“.
Einen iPhone-Simulator, der iOS-Applikationen auch auf anderen Plattformen ausführen können soll.
This is an app I’ve been working on, an „iOS player“ of sorts. It allows iOS apps to run on various platforms. It’s seen here running on a BlackBerry PlayBook. […] The primary development environment is Windows. I had to write an ARM instruction emulator to make it work, and it was still more than worth it. Development tools on all mobile platforms suck. The debuggers suck. Remote debugging sucks. The IDEs suck. They’re all getting better, but still have a long ways to go. The port to Playbook involves removing the ARM emulator and letting the code run right on the metal.
Da wir derzeit noch auf Hintergrundinformationen zum Projekt warten – der programmiertechnische Aufwand dürfte nicht zuletzt wegen Apples DRM-Implementation immens sein – ordnen wir die Videos erst mal in die Kategorie „Wunschdenken“ ein und melden uns erneut, sobald ausführlichere Informationen vorliegen.
(Direkt-Link)
Bislang lassen sich iOS-Anwendungen nur auf Apples mobilen Endgeräten und auf dem iPhone Simulator unter OS X nutzen und testen.
(Direkt-Link)