Block'n Roll
iOS 9 Werbeblocker: Geld zurück und selber basteln
Apple hat in der Nacht zum Samstag damit begonnen, die angekündigten Rückerstattungen für den in der vergangenen Woche aus dem App Store zurückgezogenen Werbeblocker Peace auszuzahlen und informiert betroffene Anwender mit einem gesonderten Anschreiben über die webweite Aktion.
Unabhängig von der kontroversen Debatte eine erwähnenswerte Aktion. Handelt es sich bei der Geld-Zurück-Aktion doch um die erste große Apple-Rückerstattung im App Store.
Sehr geehrte iTunes-Kundin, sehr geehrter iTunes-Kunde, Full City hat uns mitgeteilt, dass die App „Peace“ aus dem App Store entfernt wurde und dass kein weiterer Support für die App bereitgestellt wird. Wir haben Ihnen daher eine volle Rückerstattung für die App in Höhe von 2,99 € gutgeschrieben. Die Gutschrift erfolgt je nach gewählter Zahlungsmethode in der Regel innerhalb von fünf Werktagen. Die App ist weiterhin unter „Käufe“ in Ihrem iTunes-Account verfügbar.
Solltet ihr zu den betroffenen Nutzern zählen, dann schaut euch doch mal die komplett kostenlose Applikation Safari Blocker an. Hier lassen sich – mit den gleichen Werkzeugen, die Apple auch den registrierten iPhone-Entwicklern anbietet – ganz persönliche Blocker definieren. Zudem können die selbst erstellten Blocker in der Community geteilt und für andere Nutzer freigegeben werden.
Die selbstgebastelten Blocker müssen zudem nicht zwingend gegen Werbebanner aufgestellt werden, sondern lassen sich kreativ gestalten. So könnt ihr zum Beispiel einen Kommentar-Stopper im Stil von Shut Up erstellen oder einfach alle Bilder und Javascript-Schnipsel aus dem Web entfernen und euch so zwar nicht das schönste mobile Internet aber definitiv das schnellste zusammenschrauben.
Safari Blocker bietet sich zudem für alle interessierte Nutzer an, die einfach nur wissen wollen, wie die im App Store verfügbaren Blocker aufgebaut sind.
Ein kleines Gedanken-Experiment zum Schluss: Gibt es eigentlich gute moralische Gründe, die gegen den Einsatz schwarzkopierter (und eigentlich kostenpflichtiger) Werbeblocker sprechen? Vielleicht abgesehen vom pauschalen „kommerzielle Software kopiert man nicht einfach so“.
Vielen Dank für alle E-Mails zum Thema.