iOS 9 und Apple Watch: Entwickler können Uhren nicht koppeln
Die gestern Abend fast zeitgleich ausgegebenen Vorabversionen von iOS 9 und watchOS 2 sorgen in der Entwickler-Community derzeit für viel Frustration. Aktuellen Berichten nach zu urteilen ist es vielen Developern zur Stunde schlichtweg nicht möglich, ihre Uhren mit der zweiten Vorabversion von iOS 9 zu koppeln.
So lässt die die Uhr zwar zurücksetzen und reagiert bis zur Anzeige der Sprachen-Auswahl problemlos, sobald am korrespondierenden iPhone jedoch der Pairing-Prozess in Gang gesetzt wird, trennen sich beide Geräte wieder und brechen ihre elektronische Hochzeit ab.
Die Reihenfolge ist wichtig
Knappe 24 Stunden nach der Ausgabe der aktualisierten Betriebssysteme deuten sich immerhin schon erste Lösungsvorschläge an. So scheint die Reihenfolge der Updates eine ausschlaggebende Rolle zu spielen.
Vorausgesetzt eure Geräte befanden sich gestern Mittag auf dem aktuellen Stand (iPhone mit iOS 9 Beta 1 und Apple Watch mit watchOS 2 beta 1), muss zuerst die Apple Watch auf watchOS 2 beta 2 aktualisiert werden. Erst anschließend sollte das iPhone mit iOS 9 Beta 2 bespielt werden.
Entwickler die den Update-Spass hingegen mit ihrem iPhone angefangen haben, dürften mit erheblichen Problemen zu kämpfen haben. Zwar scheint einzelnen Community-Mitgliedern die Prozedur auch in umgekehrter Reihenfolge zu glücken, grundsätzlich ist das iPhone-Downgrade auf iOS 9 Beta 1 jedoch empfehlenswert.