iOS 9 beschert Siri eine Stimmerkennung
Kurz nach der Vorstellung des neuen M9 Motion Coprozessors, der im iPhone 6s und im iPhone 6s Plus zukünftig nicht nur eure Schritte zählen wird, sondern auch durchgängig seine digitalen Ohren spitzt und darauf wartet, dass ihr mit einem beherzten «Hey Siri» die iPhone-Sprachassistentin startet, rauchten in der Community die Köpfe.
Macht sich Apple nicht angreifbar, wenn Siri auf den neuen iPhone-Modellen nun jederzeit mit einem deutlich gesprochenen «Hey Siri» aktiviert werden kann? Was hindert den nächsten U-Bahn-Spassvogel daran ein lautes «Hey Siri» durch den Wagon zu brüllen und so ganze Bahnladung voller iPhone-Nutzer zum Griff in die Hosentasche zu nötigen?
Wir können entwarnen. Apple hat mitgedacht und Siri unter iOS 9 jetzt mit einer Stimmerkennung ausgestattet. Nutzer, die die iOS-Option „Hey Siri erlauben“ aktivieren, werden durch ein neues Menü geführt, das Siri dabei helfen soll, die Stimme ihres Anwenders zu erkennen.
Nachdem ihre eine Handvoll Sätze eingesprochen habt, sollte Siri die Aufforderungen anderer Nutzer im besten Fall ignorieren und eurer Stimme die höchste Priorität zuordnen. Ein gutes Konzept, dass im Alltagseinsatz jedoch noch nicht hundertprozentig funktioniert. Deutlich gesprochen lässt Siri in unserem Test auch nach erfolgreicher Konfiguration immer noch mehrere Nutzer zu.
Aber: Wir sind auf dem richtigen Weg.