iOS 9: Anmeldung zum Beta-Test – Downgrade auf iOS 8
Solltet ihr nicht gerade daran arbeiten, eure selbstprogrammierten iOS-Anwendungen für das Herbst-Update des iPhone-Betriebssystems zu optimieren, besteht aktuell kein Grund die seit Montag verfügbare Vorabversion von iOS 9 aus dem Netz zu laden und auf euren iPhones zu installieren.
Die Software steckt in den Kinderschuhen, startet langsam, stürzt hin und wieder ab und hat massive Probleme mit zahlreichen Drittanbieter Applikationen. So spannend die neuen Funktionen von iOS 9 auch sein mögen – auf euren Produktiv-Geräten hat der erste Beta definitiv noch nichts verloren.
Die Anmeldung zum Beta-Test: Wollt ihr dennoch zu den frühen Testern gehören, dann könnt ihr euch bereits jetzt bei Apples öffentlichem Testprogramm registrieren. Einzige Voraussetzung: Eine gültige Apple ID. Mit dieser könnt ihr euch auf beta.apple.com sowohl zum Test von iOS 9 als auch von OS X El Capitan vormerken lassen und werdet von Cupertino informiert, sobald die beiden neuen Betriebssysteme etwas stabiler geworden sind und etwas flüssiger laufen. Bereits im Juli sollen hier die ersten Einladungen verschickt werden.
Das Downgrade auf iOS 8: Wenn ihr direkt ins kalte Wasser gesprungen seid und iOS 9 bereits am Montag auf euren Geräten installiert habt, dann dürfte jetzt ein guter Zeitpunkt dafür sein, wieder zurück auf iOS 8.3 zu wechseln.
Gerade der bevorstehende Deutschland-Start von „Apple Music“ Ende des Monats, den Apple zusammen mit iOS 8.4 ausrollen wird, ist ein guter Grund vorerst auf iOS 8.3 zu verweilen. Doch wie kommt man wieder zurück? Das Prozedere unterscheidet sich nicht vom hinlänglichen bekannten Downgrade-Ablauf und ist schnell beschrieben:
- Besorgt euch die aktuelle iOS 8.3-Ausgabe für eurer Gerät.
- Versetzt euer iPhone in den Wartungszustand.
- Klickt mit gedrückter ALT-Taste auf den „Wiederherstellen“-Knopf von iTunes und wählt die zuvor geladene iOS 8.3 IPSW-Datei aus.
Fertig. Nach einer kurzen Wartezeit solltet ihr wie gewohnt mit iOS 8.3 arbeiten, könnt euch gespannt zurücklehnen und warten bis iOS 8.4 ausgegeben bzw. die öffentliche Betan von iOS 9 freigegeben wird.