iOS 9.3 verbessert Geräte-Betreuung erheblich
Die für den 21. März erwartete Software-Aktualisierung auf iOS 9.3 – Apple nutzte den Dienstagabend zur Verteilung der fünften Vorabversion des mobilen Betriebssystems – wird eine deutlich aufgewertete Geräte-Betreuung einführen.
iOS 9.3 zeigt: Dieses Gerät wird betreut
Dies geht aus mehreren Entwickler-Meldungen und Bildschirmfotos des noch unveröffentlichten Apple Configurator 2 hervor, die unter anderem auf dem Kurznachrichten-Portal Twitter veröffentlicht wurden.
Das Mobile-Device-Management von iOS 9.3 wird unter anderem die feste Platzierung von Homescreen-Applikationen ermöglichen, ausgewählte Apple-Apps verstecken können, verfügt über Schwarzlisten, die die Installation festgelegter Applikationen unterbinden können und informiert seine Anwender darüber, dass die Geräte durch die IT-Abteilung der Firma betreut werden. Auch das Festlegen von Push-Einstellungen wird externen Geräte-Betreuern ermöglicht.
Zum Start von iOS 9.3 wird Apple den Configurator 2 als kostenlosen Download veröffentlichen.
Apples Configurator 2 – Zahlreiche Optionen zur Geräte-Betreuung
Apples Configurator bietet zahlreiche Restriktionen
Neben kleinen Änderungen in den Systemeinstellungen, der Möglichkeit Apps zu verstecken, einer Diktierfunktion die wohl auch den Offline-Einsatz zulässt und verbesserten Datenschutzoptionen, wird das Update die 3D Touch-Funktionen erweitern, den Funktionsumfang der Fahrzeug-Integration Carplay ergänzen, den neuen Nachtmodus einführen, die Notiz-App mit einem optionalen Passwort-Schutz ausrüsten und verbesserte Konfigurationsoptionen für den Bildungsbereich anbieten. Das Kontrollzentrum verfügt zudem über einen neuen Kurzbefehl.