iOS 9.2 lässt HomeKit-Geräte verschwinden
Trotz den immerhin knapp 17 Stunden, die seit der Freigabe von iOS 9.2 am gestrigen Abend verstrichen sind, halten sich eure Fehlerberichte bislang noch in Grenzen.
Abgesehen von kleinere Aussetzern beim Start installierter Drittanwendungen und bekannten Bugs, die auch durch das aktuelle Betriebssystem nicht behoben wurden (wer Lust hat startet einfach mal die Sprachausgabe über die Zwei-Finger-Funktion „Bildschirminhalt sprechen“ mit aktivierter „Inhalt hervorheben“-Option, dreht sein Gerät nach dem Vorlesestart und wundert sich) scheint iOS 9.2 soweit ganz rund zu laufen.
Mit einer Ausnahme: Bereits konfigurierte HomeKit-Geräte haben sich nach dem iPhone-Neustart im Anschluss an die Geräte-Aktualisierung bei vielen Anwendern aus dem eigenen Setup entfernt. Stellen weise berichtet ihr sogar von komplett verschwundenen „Häusern“. Apples oberster Hierarchie-Stufe der HomeKit-Konfiguration.
Zwar lassen sich konfigurierte Szenen, Geräte und Räume nach wie vor über Siri aufrufen, steuern und aktivieren – wirft man einen Blick in die Geräte-Einstellungen und eine der Drittanbieter-Anwendungen zur Konfiguration des eigenen HomeKit-Setups, scheinen die von Hand erstellten Profile komplett verschwunden zu sein.
Auch auf Twitter lassen sich ähnliche Fehlerberichte nachlesen – etwa hier und hier – nachlesen.
Reset als Problemlösung?
Verlässlich reproduzierbare Fehlerbehebungen könne wir aktuell noch nicht empfehlen, wollen aber zwei mögliche Vorgehensweisen einstreuen, die zumindest den beiden ifun.de-Lesern Patrick und Daniel weiterhelfen konnten.
Zum einen scheint der Logout und anschließende Login in den eigenen iCloud-Account dazu zu führen, dass euer HomeKit-Setup wieder erscheint. Zum anderen führt der radikale Reset der HomeKit-Konfiguration zumindest dazu, dass sich das Setup wieder neu aufbauen und einpflegen lässt.
In diesem Zusammenhang lesenswert: Unser Artikel vom 1. Dezember „HomeKit-Probleme? 3 Tipps von Apple„.
Sobald wir euch weiter Neuigkeiten anbieten können, melden wir uns erneut zum Thema.