iOS 8 verweigert iPhoto den Start: Apple stellt auch Mobilversion ein
Fotos, der iPhoto-Nachfolger für den Mac wird uns Anfang 2015 erreichen und dann sowohl Apples bisheriges Profi-Angebot Aperture als auch die angestammte OS X-Applikation iPhoto ablösen bzw. ersetzen.
Auf dem iPhone wird Apple die neue Foto-Applikation schon mit der Freigabe von iOS 8 ausliefern und dann auch die iOS-Version des Bildbearbeitungs-Werkzeuges iPhoto einstellen.
Darauf deuten jetzt aufgetauchte Bildschirmfotos hin, auf denen die mobile Ausgabe von iPhoto unter der am 21. Juli freigegebenen, vierten Vorabversion von iOS 8 bereits den Start verweigert und ihren Nutzern eine Bild-Migration anbietet.
Als iOS-Applikation für iPhone und iPad ist Apples iPhoto seit Anfang 2012 verfügbar und bot sich nicht nur zum Entfernen roter Augen an, sondern auch zum Erstellen von Foto-Büchern und sogenannten Online-Journals an. Von den kleinen Foto-Webseiten, die mit einem Link im Freundeskreis geteilt werden konnte, werden wir uns ab Herbst verabschieden müssen. Apples iPhoto, für Käufer neuer Geräte kostenlos verfügbar, für alle anderen 5€ teuer, wird mit dem Start von iOS 8 im Herbst die Segel streichen.
Noch ist unklar welche iPhoto-Funktionen Apple auch in der neuen „Fotos“-App bereitstellen wird und ob die Druck-Dienste für Foto-Bücher, Kalender und Alben beibehalten werden. Die Einstellung von iPhoto auf iPhone und iPad entzieht mobilen Nutzern vorerst jedoch die Möglichkeit Unterwegs-Bestellungen aufzugeben.