iOS 8 und euer Akku – iPhone 6 doppelt schnell laden
-
iOS 8 und euer Akku
Lassen wir die neuveröffentlichten iPhone-Modelle für eine Minute außer Acht: Wie hat sich die Installation von iOS 8 auf euren Akku ausgewirkt?
Objektiv betrachtet sollte Apples neues Betriebssystem weder für eine auffällige Verlängerung eurer Standby-Zeit noch für eine merkliche Beeinträchtigung der Batterie-Lebensdauer gesorgt haben. Dies geht aus mehreren Mess-Ergebnissen vor, die Andrew Cunningham jetzt auf der Webseite Arstechnica vorgelegt hat.
Cunningham hat vier iPhone-Modelle (4s, 5, 5c & 5s), drei iPads (mini, mini Retina & 4) sowie den aktuellen iPod touch mit iOS 8 und iOS 7.1.2 bespielt, die Geräte wie gewohnt leer laufen lassen und die Betriebszeiten notiert. Das Ergebnis: Die Akku-Performance unter iOS 8 und iOS 7.1.2 ist nahezu identisch. Hier und da konnten zwar einige Minuten Abweichung registriert werden, unterm Strich scheint sich iOS 8 aber nicht negativ auf euren Akku auszuwirken.
-
iPhone 6 doppelt schnell laden
Passend zum Thema macht der Zubehör-Anbieter Equinux heute darauf aufmerksam, dass die beiden neuen iPhone-Modelle Apples High Power-Spezifikationn mit einem höheren Ladestrom von bis zu 2,1A unterstützen und damit, vorausgesetzt eure Netzteile unterstützen den Spaß, doppelt so schnell wie frühere iPhone-Generationen aufgeladen werden können.
An der tizi Tankstelle lädt das neue iPhone 6 in 1 bis 1,25 Stunden vollständig auf, das iPhone 6 Plus benötigt dazu 1,5 bis 2 Stunden. Zum Vergleich: Mit dem mitgelieferten 5 Watt-Netzteil von Apple dauert es deutlich länger, nämlich 2 bis 2,5 Stunden beim iPhone 6 und 3 bis 3,5 Stunden beim iPhone 6 Plus.
Neben der tizi Tankstelle und dem tizi Turbolader (hier im ifun.de Test) von Equinux unterstützen auch die 4-Port USB-Ladegeräte von Anker (hier im ifun.de Test) und das Auto-Ladegerät von TomTom die schnelle Geräte-Ladung.