Warten auf iOS 8.0.1
iOS 8: Die Liste der Kinderkrankheiten
Eigentlich wollten wir die Aktualisierung auf iOS 8.0.1 zum Anlass nehmen, euch die zahlreichen Kinderkrankheiten des neuen iPhone-Betriebssystem vorzustellen und euch anschließend darum bitten, zu prüfen ob das fehlerbehebende Update auf iOS 8.0.1 die zu Hauf aufgetauchten Aussetzer beseitigen konnte.
Kommt vor: iOS 8 in Schwarz-Weiß und mit vielen Pixeln
Da der Ausgabe-Zeitpunkt von iOS 8.0.1 jedoch weiterhin unklar ist – heute wäre ein möglicher Termin, wir halten den kommenden Dienstag aber für realistischer – werfen wir die bestätigten Beobachtungen einfach mal in die Runde. Bei den im Anschluss gelisteten Kinderkrankheiten handelt es sich ausschließlich um Fehler, euch in den vergangenen Tagen aufgefallen sind und uns überdurchschnittlich häufig gemeldet wurden. An dieser Stelle vielen Dank für die unglaublich vielen Zuschriften.
Die mit Abstand am häufigsten gemeldeten iOS 8-Fehler:
- Beim Aufrufen der Spotlight-Suche wird der Bildschirm Schwarz-Weiß.
- Display-Inhalte lassen sich bei verdecktem Annäherungssensor nur schlecht scrollen.
- Die MFI Spiele-Controller arbeiten mit vielen Games nicht mehr zusammen.
- Tastatur-Kurzbefehle werden nicht synchronisiert oder hängen das iPhone auf.
- Der Datei-Upload in Safari funktioniert nicht.
- Bluetooth-Freisprech-Anlagen bei Audi, BMW & Co. funktionieren nicht mehr:
Die Freisprecheinrichtung beim Audi und Golf funktionieren nicht mehr mit dem iPhone 6. Über Bluetooth lässt sich die Musik abspielen, eine Verbindung zum Gesprächspartner aufbauen, der mich hört aber ich ihn nicht.
- Die Gesprächslautstärke bei Telefonaten lässt sich nicht mehr über die Tasten ändern
- iPhone friert ein beim Aufruf von Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste > Systemdienste
- Die Text-Eingabe nach der Display-Rotation läuft nur noch verzögert.
- Musik-App merkt sich ihre letzte Ansicht bei einem erneuten Aufruf nicht.
- Gibt es im einem WLAN Problem mit dem Bezug einer IP-Adresse per DHCP, so funktioniert DHCP danach auch in anderen WLAN Netzen nicht.
- Die iPhone-Kamera reagiert in unregelmäßigen Abständen nicht auf Nutzereingaben. Bearbeitete Videos überschreiben den Ursprungsclip nicht sondern werden als neue Filme gesichert.
- Die Geräuschunterdrückung macht Probleme:
Nach dem Update meines iPhone 5 auf iOS 8 konnte ich zunächst nur mit Ohrhörer oder Freisprechen telefonieren, beim Telefon-ans-Ohr-halten war Stille. Das mehrmalige Einstecken des Ohrhörersteckers in die Buchse oder Neustart brachten nichts. Abhilfe: Einstellungen > Allgemein > Bedienhilfen > Geräuschunterdrückung ausschalten, Einstellungen verlassen und dann die Geräuschunterdrückung wieder einschalten. Danach ging es wieder.
- Multitouchgesten des iPads funktionieren erst nach einer De- und anschließenden Reaktivierung.
- iPad-Applikationen stürzen beim Weitergeben und Teilen von Inhalten ab.
- Beim Tap auf die Statusleiste oben in Safari, vergisst das iPhone die Seite zu scrollen.