iOS 8 bringt LTE auch auf das iPhone von E-Plus-Kunden
Wir haben gute Nachrichten für die hier mitlesenden Nutzer des von E-Plus betreuten Mobilfunknetzes: Nach langer LTE-Abstinenz werden mit der Ausgabe von iOS 8 zukünftig auch E-Plus-Kunden von den schnelleren Datenraten des LTE-Netzes profitieren können.
Apples Herbst-Updates, dies geht aus mehreren uns vorliegenden Leserberichten hervor, verbindet sich unter Beta 2 der gestern freigegebenen Entwickler-Vorschau nun auch bei eingelegter E-Plus bzw. E-Plus-Partner SIM mit den schnellen Zugangspunkten.
Verglichen mit dem Status vom 26. Mai, ein riesiger Fortschritt. Damals versprach E-Plus seinen Vertragskunden die kostenlose LTE-Nutzung bis zum Jahresende, schloss iPhone-Nutzer jedoch noch vom Zugriff auf durchsatzstarken Datenverbindungen aus. ifun.de kommentiere damals:
iPhone-Nutzer können von dem E-Plus Angebot vorerst jedoch noch nicht profitieren – zumindest nicht offiziell. Die von E-Plus genutzten LTE-Frequenzen würden das schnelle Surfen zwar auch auf Apples Mobilgeräten grundsätzlich erlauben, derzeit baut das iPhone im E-Plus-Netz jedoch keine LTE-Verbindungen auf. Über die Gründe, die für die unzulängliche Sonderbehandlung des iPhones sorgen, kann derzeit nur spekuliert werden. Die Tatsache, dass E-Plus nicht unter den offiziellen Apple-Partnern gelistet ist, scheint jedoch zumindest mitverantwortlich für die LTE-Abstinenz von iPhone-Kunden im E-Plus Netz zu sein.
Unter iOS 8 zeigen E-Plus Geräte nun die aktive LTE-Verbindung an gestatten sogar das Anlegen alternativer LTE-Zugangspunkte.
Die LTE-Konfiguration ist in den Geräte-Einstellungen unter „Mobiles Netz“ -> „Mobiles Datennetzwerk“ abgelegt und kann optional mit einem alternativen APN gefüttert werden.
Die Zeichen stehen also alle auf grün. Die Grauzonen-Umwege, die eine LTE-Verbindung mit kleineren iPhone-Hacks ermöglichten, müssen unter iOS 8 nicht mehr beschritten werden. E-Plus selbst ist von seiner Sprachregelung jedoch noch nicht abgerückt. Hier heißt es auf Nachfrage immer noch:
Aktuell gibt es zu dem Thema iOS keinen neuen Status. Wir arbeiten zur Zeit mit Hochdruck an dem Ausbau unseres LTE-Netzes. […]
Vielen Dank an alle Tippgeber.