iOS 8 Beta: HealthKit-App zählt jetzt Schritte
Mit der Anzeige der von dem im iPhone 5s sowie den neuen iPad-Modellen verbauten M7-Koprozessor erfassten Bewegungsdaten geht Apple in der gestern veröffentlichten dritten Vorabversion von iOS 8 den logischen ersten Schritt bei der Freigabe der neuen HealthKit-Funktionen. Entwickler mit installierter iOS-8-Beta können die seit Monatsbeginn von ihrem iOS-Gerät aufgezeichneten Schritte nun in der HealthKit-App sehen.
Die HealthKit-App selbst hat ihren Platz auf dem Home-Bildschirm bereits mit der ersten Betaversion von iOS 8 gefunden, war jedoch seither funktionslos. Nun werden die vom iOS-Gerät erfassten Schritte in täglichen, wöchentlichen, monatlichen sowie jährlichen Ansichten grafisch dargestellt und lassen sich zudem mit relativ exakten Uhrzeit-Angaben auch in Listenform abrufen.
Die Freigabe dieser Funktion darf durchaus als Zeichen dafür gewertet werden, dass Apple bereit ist, die HealthKit-Funktionen auch im Rahmen des Betaprogramms intensiver zu testen. So richtig spannend wird es, wenn dann dann die ersten Werte von dedizierten Fitnesstrackern in die App übernommen werden, dafür finden sich in der aktuellen Beta jedoch noch keinerlei Anzeichen.
Noch ein Hinweis für diejenigen von euch, die selbst mit einer iOS-8-Beta testen. Die Schritte werden nicht automatisch nach Installation der neuesten Betaversion angezeigt, dafür ist ein zusätzlicher Neustart des Geräts notwendig. Das iPhone 5c besitzt keinen M7-Prozessor und ist daher nicht in der Lage, entsprechende Werte zu liefern.