iOS 8.4: Erste Beta mit überarbeiteter Musik-App für Entwickler freigegeben
Apple hat die erste Vorabversion von iOS 8.4 für Entwickler freigegeben. Im Zentrum des Updates steht die Aktualisierung der Musik-App für iPhone und iPad.
(Bilder: Mac Rumors)
Apple betont, dass es sich bei der Implementierung noch um eine frühe Vorschau mit unvollständigem Funktionsumfang sowie noch vorhandenen Fehlern handelt und nennt folgende Neuerungen:
- Komplett überarbeitetes Design Die Optik der App wurde grundlegend überarbeitet und das Stöbern in der eigenen Musiksammlung mache nun deutlich mehr Spaß. Apple integriert Personalisierungsoptionen wie das Hinzufügen von eigenen Bildern und Beschreibungstexten. Die Wiedergabe eines Albums kann nun direkt aus der Albenliste gestartet werden.
- Neu hinzugefügt Neu hinzugefügte Alben und Wiedergabeliste werden stets an prominenter Stelle vor allen anderen Einträgen in der Bibliothek gelistet.
- iTunes Radio überarbeitet Die Benutzeroberfläche von Apples Musikstreamingdienst iTunes Radio wurde überarbeitet.
- Neuer Mini-Player Ein neu integrierter Miniplayer zeigt die aktuelle Wiedergabe auch während des Stöberns in der Musiksammlung an.
- Aktueller Titel Die Anzeige des aktuell gespielten Titels („Wiedergabe“) wurde überarbeitet und erlaubt nun auch die direkte Wahl von AirPlay-Geräten für die Ausgabe.
- Nächster Titel Aus der aktuellen Wiedergabe-Ansicht lässt sich eine Liste mit den nächsten Titeln aufrufen. Hier lässt sich auch die Reihenfolge der nächsten Songs verwalten, oder neue hinzufügen.
- Globale Suche Die Suchfunktion steht nun auf jedem Bildschirm innerhalb der Musik-App zur Verfügung und zeigt die Ergebnisse besser strukturiert an.
Musik-App unter iOS 8.4 im Video
iOS 8.4 steht in einer ersten Vorabversion für eingetragene Entwickler im Apple-Entwicklerbereich zum Download bereit. Bis zur Freigabe für alle iOS-Nutzer werden noch mehrere Wochen vergehen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?